ich bin auf der Suche nach einem möglichst innerten (Keramik?) Material, an dem sich anionische Substanzen (in meinem Fall Methylorange) abscheiden.
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus?
Viele Grüße,
Steffen
PS: prinzipiell würde ich mal Aktivkohle testen, aber ich vermute daß Kohle einfach zu unspezifisch arbeitet.
Die Substanzen sollen nur erstmal mir hoher
Spezifität raus aus der Lösung.
was meinst Du mit Spezifität?
Alles anionische, oder (sehr) speziell Dieser Farbstoff und andere anionische Sachen sollten drin bleiben.
Im ersten Fall könnte ein Ionenaustauscher klappen.
Ansonsten vieleicht ein Molsieb mit geeigneter Porenweite und einer engen Porengrößenverteilung.
Irgendwann mußt du ja zum Arbeiten anfangen, oder reicht es in deiner Firma Methylorange wegzuplappern?
Du kannst neben dem in der obigen Stelle empfohlenen „mesoporous carbon“- Typ CMK-3 noch etwa folgende Stoffe als Adsorbentien für Methylorange versuchen und uns dann von deinen Erfolgen berichten, da dieses Forum auf Gegenseitigkeit beruht:
Mehl,
Sand,
Baumwolle,
Tonerde (aktiviert und nicht aktiviert),
Polyamidkörnchen,
Kieselgur,
Kieselgel,
Magnesiumsilicat,
Magnesiumoxid,
Aluminiumoxid,
Nußschalengranulat,
Wolle,
Seide … und …und …und.
Irgendwann mußt du ja zum Arbeiten anfangen, oder reicht es in
deiner Firma Methylorange wegzuplappern?
Hattest einen schlechten Tag, hm?
Du kannst Deinen Link ruhig auch noch ein drittes Mal posten, aber das bringt mich leider nicht weiter.
Wie ich bereits im OP angemerkt habe, ist Aktivkohle bereits auf dem Radar.
was meinst Du mit Spezifität?
Alles anionische, oder (sehr) speziell Dieser Farbstoff und
Jup, alles Anionische sollte raus. Der Farbstoff dient (- da gut verfügbar, leicht nachzuweisen und umfassend in der Literatur beschrieben) lediglich als Modell. Hab mittlerweile einige interessante Varianten zusammengetragen und werde jetzt testen.
Danke Dir für die Hilfe!
ich hatte gehofft, du würdest jetzt berichten welcher Stoff am besten nach deinen Praxis-Untersuchungen geeignet ist, Methylorange zu adsorbieren. Das hätte mich wirklich interessiert.
Wie ich bereits im OP angemerkt habe, ist Aktivkohle bereits
auf dem Radar.
Na dann wir die Aktivkohle ja in absehbarer Zeit geliefert.