Hallo zusammen,
ich bin etwas erstaunt gewesen, als ich den Hinweis in diesem Link
http://aufenthaltstitel.de/amtssprachen.html
gefunden habe. Außerdem „glaube ich zu Wissen“, dass auch dänisch, in bestimmten norddeutschen Regionen, Amtssprache ist.
Für mich stellen sich jetzt folgende Fragen:
Wer legt überhaupt fest bzw. bestimmt (legitimiert), welche Sprache, in welchen Regionen, Amtssprache ist?
Ist auch dänisch eine Amtssprache in Deutschland?
Warum nur sorbisch und dänisch (sofern sie auch wirklich Amtssprache ist), und nicht auch die Sprache anderer ethnischen Minderheiten, die einen historischen Bezug zu Deutschland haben?
w-w-w, fragt
Rollifern