Hi,
ich habe eine Sorbitunverträglichkeit diagnostiziert bekommen (nur Sorbit, alles andere ist ok).
Ich finde das ein wenig seltsam, da ich der Meinung bin, kaum Sorbit gegessen zu haben. Das Einzige, das mit einfällt, ist Brot und Weißwein. Ich habe immer sehr viel Brot gegessen. Können die Probleme nur davon gekommen sein?
Seit längerem ernähre ich mich nun auch relativ zuckerfrei (es war lange nicht klar, ob ich evtl. eine Fructoseunverträglichkeit habe). Seit dem geht es mir Prima. Jetzt darf ich ja wieder Fructose essen und daher meine Frage:
Wenn bei den Kohlehydraten steht „davon Zucker“, kann das dann Sorbit sein? Stimmt es, dass Sorbit nicht immer gekennzeichnet ist? Kann Sorbit schlicht unter „Zucker“ auftauchen?
Bitte nicht auf irgendwelche Foren verweisen. Die sind mir dort alle ein wenig zu überdreht.
LG IA