Wollte ich nur mal so loswerden:
65 Starts (mit 66 Landungen) auf der Cessna 150 (auf der angeblich schon ganz andere Leute das Fliegen gelernt haben *g*) und mittlerweile geraten die Starts einigermaßen geradeaus, die Platzrunde ist auch in etwa da wo sie hingehört aber die Landungen passen noch nicht. Butterweich zwar, aber schon 1 bis 3 Meter über dem Boden fertig, so daß dann seitens des Fluglehrers immer hektische Aktionen erforderlich werden.
Der Start, wie gesagt, halbwegs in Startbahnrichtung und irgendwann ist auch die Platzrundenhöhe erreicht. Die kurze Pause vor dem Check für die Landung. Aber dann ist irgendwas anders: Alles wird schlagartig ruhig und der Flieger verliert an Höhe. Aus dem Augenwinkel erblickt unsere Heldin (=ich!) den Arm des Fluglehrers, der vom Gashebel weggeht. Ah ja! Die erste Reaktion - nämlich Gashebel wieder reinschieben wird vom Fluglehrer verhindert, dafür erfahre ich „Motorausfall - was tust Du jetzt?“ „Äääääääm - Landen vielleicht?“ „Treffer! Und wo?“ „Äääääähm, hier gleich auf dem großen Flugplatz neben uns?“ *AugenrollendesFluglehrers* „Ja, und wenn der nicht da wäre?“ „Oh - ja daaaann…“ Schließlich die Entscheidung für einen Acker, der nur 2 winzigkleine Nachteile hat: Erstens sind da lauter Hochspannungsleitungen drumrum und zweitens kommen wir da nicht mehr hin. Dafür ist direkt unter uns die passende Landewiese. Naja, eigentlich ist’s ja ganz gut, wenn man so nen Fluglehrer neben sich sitzen hat
Petzi
*dieziemlicherschrockenist*