Sorgerecht

Hallo zusammen… die mein Anliegen richte ich an verschiedene Experten um möglichst viele Meinungen und Tips zu bekommen…

Es geht um das Sorgerecht / Aufenthaltsrecht meines Sohnes (jetzt 11 Monate)

Zur Geschichte:

Mein Sohn kam auf die Welt und meine Parnerin (also nicht verheiratet)und ich haben schriftlich beim Amt das Gemeinsame Sorgerecht beantragt. Vor 4 Wochen trennte sich meine Partnerin von mir. Von heute auf morgen war sie weg mit meinem Sohn. ca. vor einer Woche sagte zeigte sie mir, dass sie erneut schwanger ist. Auf meine Nachfrage von wem erklärte sie mir zig mal dass ich natürlich der Vater bin. sie hätte niemals mit irgendjemand was angefangen… heute dann nach dem Arztbesuch die Kurze SMS… Sorry bist nicht der Vater ich habe mich verrechnet…

So kam jetzt nach und nach raus, das sie in der letzten Woche unserer Beziehung in eine andere Stadt gegangen ist um dort zu feiern und dort ist dann wohl auch passiert das sie schwanger wurde…Nach und nach ergab sich auch das mir bekannt wurde dass sie seit zwei Jahren regelmäßig betrügt.

Mir geht es jetzt in erster Linie um mein jetztiges Kind (11mon)

Ich habe Angst um meinen Sohn. Ich denke sie ist Charakterlich nicht geeignet sich ausreichend um ihn zu kümmern. Ertsrecht wenn ein zweites kommt weiss ich dass sie überfordert sein wird.

Deswegen meine Frage: Wie kann ich eine Charakterliche nichteignung begründen.
Ich nenne jetzt einige Sachen die in meinen Augen nicht in Ordnung sind:

  • Rauchen vor dem Kind
  • Das Kind hat keine Badewanne in der jetztigen Wohnung
  • Es hat ständig ausschlag am Hintern und ist fast dauerhaft erkältet

Zu Ihrer Person:

  • Keine Schulbildung
  • Keine Ausbildung
  • Keine eigene Wohnung, derzeit bei Ihrer Mutter (dort Rauchen alle)
  • Kein Führerschein (Was passiert wenn der kleine dringend zum arzt muss???)
    -Sie possiert im Internet auf Bildern mit Bierdosen und Kippe im Mund
  • Sie bietet sich auf zig Chatseiten zum Flirt oder sonstiges an
  • Sie prahlt im Internet das sie mit Mitgliedern dieser Chatseite sex hatte
  • Sie ist auch nach meinen Erfahrungen nicht fähig einen Haushalt zu führen
  • Sie ist Harz 4 Empfängerin und hat drei !!! Handyverträge
  • und das leben besteht aus Party und nochmal Party.

Zu meiner Person Kurz:

Ich bin derzeit nicht in der Lage das Kind bei mir zu haben. Ich denke das man mich aufgrund meiner Beruflichen Situation sowie auch Schulden mich einstuft.

Dessen bin ich mir bewusst. Mein Wunsch wäre es das Aufenthaltsrecht an meine Eltern / es sind auch die Paten des Kindes zu übertragen. Dort hat er alles. und wird Rundherum versorgt. Dies soll natürlich nur solange geschehen bis meine Situation wieder gefestigt ist.

Deswegen meine Frage… was muss dafür gegeben sein um das Aufenthaltsrecht des Kindes auf seine Großeltern / Paten zu übertragen

Vielen Dank für die Hilfe

Hallo Majo,
der Sachverhalt ist so komplex, dass ich nicht bereit bin, diesen per Internet ausführlich zu klären - insbesondere nicht bei dem Hintergrund.

Grundsätzliches will ich dir aber trotzdem mit auf den Weg geben:
Ein Kind ist immer am besten bei seinen Eltern aufgehoben. Dass jemand auch Fehler hat, ist keineswegs ein Hemmschuh. Natürlich wäre es toll, wenn alle Eltern immer alles richtig machen würden - aber Eltern sind auch Menschen mit Fehlern und Schwächen. Das weiß auch der Gesetzgeber.
Deshalb ist im Gesetz auch niemals von der „charakterlichen Eignung“ die Rede - die gibt es schlichtweg nicht: Ein wohlstandsverwahrlostes Kind, dem es an nichts materiellem fehlt, das aber nicht geliebt wird, ist kaum besser dran, als ein Kind, das beim Aufstehen schon Schläge bekommt.

Ich arbeite inzwischen in einer psychiatrischen Klinik, wo genau die Kinder landen, denen in genau der Situation, in der ihr seid, übel mitgespielt wurde.

Mein Rat: Statt zu versuchen, das Sorgerecht auf Deine Eltern zu übertragen (was am Ende nicht funktionieren wird, weil da kein Richter mitmacht), solltet ihr Euch - auch wenn euch das schwer fällt, weil ihr wohl beide über Euren SChatten springen müsstet - zusammensetzen und gemeinsam überlegen, wie ihr das beste für Euer Kind herausholen könnt. Da können die Großeltern ja eine gewisse Rolle spielen. Aber das sorgerecht wird Euch bleiben, da bin ich mir fast 100 Prozent sicher.

wenns weitere Fragen gibt, dann gerne.

Herzliche Grüße,

Matthias.

Hallo und Vielen Dank…

ich denke ich weiss was Du mir sagen willst und ich verstehe es… es ist nur so dass ich unglaubliche Angst um das Kind habe… Insbesondere wenn ein zweites kommt wo sie von dem Vater nicht mal den richtigen Namen kennt. Der kleine jetzt läuft noch nicht mal… er wird laufen wenn sie hochschwanger ist… es spielen sich da solche szenarien für mich ab… was passiert wenn sie nicht mehr so scnell kann wie sie sollte und er springt auf die Strasse z.b. Das mit dem Sorgerecht verstehe ich ja… aber kann man nicht über das Aufenthaltsbestimmungsrecht was machen… Sie soll ja auch Bindung zum Kind behalten… das wäre ja sogar mein Wunsch. Mir geht es halt im großen darum das der kleine nicht weiter diesem „Lotterleben“ ausgesetzt ist

Ich danke Dir trotzdem für Deine offene , Ehrliche Antwort

Hallo also dazu fallen mir einige dinge ein!

zum teil befürworte ich oder verstehe ich die sorge und zum teil nicht.
also zum ersten denke ich das mit der raucherei ist auf jeden fall in meinen augen körperverletzung!!! das selbe problem habe ich nämlich auch meine kinder sind beim papa wochenende und werden stereo zugequalmt.aber ok das ist nicht in ordnung!!!
zu den dingen wie flirten im netz oder das in der wohnung keine badewanne gibt das ist ein wenig übertrieben.
denn flirten ist nicht verboten und hat mit dem kind nichts zu tun . und ein kind kann auch gewaschen werden in einer dusche oder so da zu brauch es nicht verpflichtend eine badewanne!!!
ich habe auch 4 kinder bin alleine und habe kein auto aber einen führerschein das ist ja nicht pflicht sowas zu haben wenn man kinder hat! keine schulbildung oder ausbildung bedeutet nicht das man nicht für ein kind sorgen kann.
also bitte beschränke dich auf das sachliche und wesentliche als darauf rum zu reiten das sie hartz 4 bekommt oder so etwas!
man verurteilt einen menschen nicht wegen sowas
alleine die rauch sache reicht doch völlig als grund sich sorgen zu machen. und ein kind ist eben nich nur einmal im jahr erkältet wie ein erwachsener.kinder sind öfter mal verschnupft oder haben husten das is nicht schlimmes oder schlechtes!
und wenn deine sorge so gross is geh einfach zum jugendamt und erkundige dich! muss ja nichts schlechtes sein sondern kann ihr ja auch helfen ihr leben in den griff zu bekommen auch mit kindern!!!
also versuch doch nich gegen sie zu arbeiten sondern ihr zur seite zu stehn und zu unterstützen!!!
lg astrid