Hallo Mel,
Deine Frage wäre im Rechtsbrett besser aufgehoben (unter Einhaltung der dort geltenden Regeln, d.h. allgemein zu fragen und es nicht als persönliche Problemlage zu schildern).
Aber schon die Eingabe der Begriffe
Scheidung - Türkei - Sorgerecht
in eine Suchmaschine bringt interessante Ergebnisse.
ich habe ein Problem. Mein Mann (Türke) und ich verstehen uns
nicht mehr. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (2,4 Jahre). Wir
möchten uns trennen. Er möchte unbedingt die Scheidung in der
Türkei beantragen, weil auch schon die Eheschließung dort
erfolgte.
Diese Argumentation würde mich doch sehr nachdenklich machen.
Weißt Du, daß in der Türkei - im Gegensatz zu Deutschland heute - nach wie vor nach Schuldprinzip geschieden wird? Da kämen dann als
Scheidungsgründe in Frage:
Ehebruch, unehrenhafter Lebenswandel, böswilliges Verlassen Beleidigungen oder erhebliche Misshandlungen
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, er weiß
etwas bezügl. des Sorgerechts. Werden in der Türkei das
Sorgerecht meist den Vater übertragen?? Wer kann mir helfen
und ein paar Auskünfte geben?
Nun, wenn bei einer Scheidung nach der Schuldfrage gesucht wird,
welche Auswirkungen sind dann auf das Sorgerecht ziemlich naheliegend?
Vermutlich hilft Dir am schnellsten eine juristische Beratung durch einen Anwalt, der auf Scheidungen bi-nationaler Paare spezialisiert ist.
Alles Gute und viele Grüße
Iris