Sortenumtausch - immer Reisebank

Ich wollte heute mal wieder US-Dollar tauschen, für den nächsten USA-Urlaub. Bisher lief das über das Konto meiner Frau. Nun bin ich zu meiner Bank und wurde dort weggeschickt. Man hätte vorbestellen müssen, die fremde Währung wäre nicht vorrätig, und geliefert würde es eh von der Reisebank. Ich solle dann doch gleich dorthin gehen. Stimmt das? Haben inzwischen alle Banken keine Sorten mehr vorrätig? Und steckt wirklich die Reisebank hinter allem?
Denn dann wäre es ja wirklich schlauer, direkt dort zu tauschen, oder?

Stimmt das?

Warum sollte die Bank lügen? Im Preis- und Leistungsverzeichnis meiner Bank steht auch, dass Fremdwährungen vorbestellt werden müssen. Und dass es unter 600€ auch was kostet.

Haben
inzwischen alle Banken keine Sorten mehr vorrätig?

Man kann wohl schlecht für alle Banken sprechen.

Denn dann wäre es ja wirklich schlauer, direkt dort zu
tauschen, oder?

Ja, die haben zumindest alles vorrätig. Aber noch schlauer ist es eigentlich, sich das Geld direkt im Zielland am Automaten zu ziehen, am besten mit einer Kreditkarte ohne Kosten für Bargeldabhebung im Ausland.

Ich denke es kommt auf die Bank an. Die Sparkassen haben in den meisten Fällen in den größeren Filialen Sorten vorrätig und wenn nicht gehtr so eine Bestellung auch schnell mal innerhlab von 48 Stunden.

Die Reisebank ist meiner Meinung nach sehr teuer für Endkunden und och empfehle dir auch nur einen kleinen Handbestand mitzunehmen und dort abzuheben!

Stimmt das? Haben
inzwischen alle Banken keine Sorten mehr vorrätig?

alle stimmt nicht.
Die Sparkasse einer rheinischen Kleinstadt hat gängige Fremdwährung immer im Angebot.
Für 500 € Schweizer Franken oder 1000 € US$ braucht es da keine Anmeldung. Als ich für einige hundert € südkoreanische Won haben wollte rief ich aber doch vorher an und das war gut so, denn die hatten sie nicht vorrätig, aber tags drauf da.

Gandalf

Danke schön, wieder was gelernt :smile: - dann werde ich heute bei der Reisebank den Handbestand umtauschen - für Taxi vom Flughafen usw. braucht man ja Bargeld, ansonsten zahle ich in den USA immer mit Kreditkarte - ist am einfachsten.

Moin,

also ich würde von der REisebank abraten.
Zahlst du mit der Kredikarte selbst eim Abheben soviel Gebühren dass sich die Reisebank rechnet.
Der Euro steht aktuell bei 1,45
Eine Simulation für 100 EUR beid er Reisebank ergibt 134,58 USD.
Hinzukommen noch die Gebühren von maximal 10 EUR.

In Amerika selbst im Flughafen stehen doch überalle direkt Geldautomaten, sollte also für die ersten Dollars reichen.

mfG
Sarrois

Danke schön, wieder was gelernt :smile: - dann werde ich heute bei
der Reisebank den Handbestand umtauschen - für Taxi vom
Flughafen usw. braucht man ja Bargeld, ansonsten zahle ich in
den USA immer mit Kreditkarte - ist am einfachsten.