Sortierung von Buchstaben in Wörtern

Hallo,
gibt es eine Formel oder eine Möglichkeit, folgendes zu verwirklichen:?

Ich möchte ein Wort eingegebn- in Spalten als Einzelbuchstaben:

z.B. W A S S E R

in den Spalten darunter sollen die Buchstaben mit Zahlne versehen werden; aber in der Reihenfolge von a-z.
Für Wasser dann also:

716645

Vielen Dank für Hilfe.

Grüezi Supermann…

gibt es eine Formel oder eine Möglichkeit, folgendes zu
verwirklichen:?

Ich möchte ein Wort eingegebn- in Spalten als
Einzelbuchstaben:

z.B. W A S S E R

in den Spalten darunter sollen die Buchstaben mit Zahlne
versehen werden; aber in der Reihenfolge von a-z.
Für Wasser dann also:

716645

Du könntest es wie folgt versuchen:

 │ A │ B │ C │ D │ E │ F │ G │
──┼────┼───┼────┼────┼───┼────┼───┤
1 │ W │ A │ S │ S │ E │ R │ │
──┼────┼───┼────┼────┼───┼────┼───┤
2 │ 23 │ 1 │ 19 │ 19 │ 5 │ 18 │ │
──┼────┼───┼────┼────┼───┼────┼───┤
3 │ │ │ │ │ │ │ │
──┴────┴───┴────┴────┴───┴────┴───┘
Benutzte Formeln:
A2: =CODE(A1)-64
B2: =CODE(B1)-64
C2: =CODE(C1)-64
D2: =CODE(D1)-64
E2: =CODE(E1)-64
F2: =CODE(F1)-64

…aber wie um alles in der Welt kommst Du auf die Werte für die folgenden Buchstaben?

W, S, R?

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

…aber wie um alles in der Welt kommst Du auf die Werte für die folgenden Buchstaben?

Ich vermute, das der Rang im Alphabet gemeint ist.
aber dann bekomme ich die Zahlen 614423

Mal schauen.
Wünsche ein frohes gesegnetes Fest
Holger

nein- das Wort an sich stellt die Basis dar.
W A S S E R
Das Wort besteht aus 6 Buchstaben.
Das S wiederholt sich einmal - also bleiben insgessmt für dieses Wort 5 Ziffern.
A ist der erste Buchstabe in diesem Wort also = 1
E ist der zweite Rangbuchstabe also 2
R ist der dritte Rangbuchstabe also 3
S ist Nummer 4
W ist Nummer 5

Diese Methode begründet sich auf eine einfache Verschlüssungart.

z.b. G R A S

2413

oder

ABT

123

AAL
112

verständlicher?

Wenn man schwieriger verschlüsseln will- längere Wörter

Dampfschifffahrtskapitän

usw.

Hallo,
Dann unterscheidet sich meine Lösung nur wenn doppelte Buchstaben vorhanden sind.

Ich habe die Rang-Liste als Hilfsspalte so gelassen.
die neue Zeile Löscht ggf. die Lücken

Gruß Holger

Diese Methode begründet sich auf eine einfache
Verschlüssungart.

Hallo Supermann,

wenn das so ist dann bitteschön erklär die auch in der Anfrage.
Was alles noch verschlimmert hat ist die 7 in deiner vorgegeben
Lösung.

Ich denke nicht nur ich sondern andere hier hatten dicke Fragezeichen
im Kopp beim Lesen deiner Anfrage. Holger hatte eine sehr gute Nase
und liegt richtig.
Aber du hast als vermeintliche Lösung was mit 7 geschrieben.
Dadurch hast du es unmöglich gemacht aus der Ferne auf die
Lösung zu kommen.

Selbst wenn ich auf den Gedankengang von Holger gekommen wäre,
wegen der 7 hätte ich erst mal nachgefragt wie Thomas welche
Regeln da eigentlich gelten.

Gruß
Reinhard

z.b. G R A S

2413

oder

ABT

123

AAL
112

verständlicher?

Wenn man schwieriger verschlüsseln will- längere Wörter

Dampfschifffahrtskapitän

usw.

hallo
hier noch als Nachtrag eine Formel-Variante ohne Hilfsspalte.

Klick mich
Beachte den Hinweis zur Matrixformel!

Grüße Holger

und ich kann jetzt jedes beliebige Wort eingeben und es erscheint die Reihenfolge der Buchstaben?

und ich kann jetzt jedes beliebige Wort eingeben und es erscheint die Reihenfolge der Buchstaben?

Ja, natürlich das war doch Sinn der Übung
Probiere es aus, ich habe die Datei hoch geladen

frohes Fest
Holger

und ich kann jetzt jedes beliebige Wort eingeben und es
erscheint die Reihenfolge der Buchstaben?

Hallo Super,

jain,

ja  ) mit normalen Buchstaben, anscheinend egal ob groß oder klein
 geschrieben klappt das. (wer was hindert dich das mal persönlich
 zu testen?)
nein) bei ä ö ü ß mußt du die Reihenfolge festlegen. ä ergibt 2,
 was an sich einem vorhanden "b" gebührt oder auch nicht,
 müßte noch geklärt werden.

Gruß
Reinhard

nein) bei ä ö ü ß mußt du die Reihenfolge festlegen. ä ergibt 2, was an sich einem vorhanden „b“ gebührt oder auch nicht, müßte noch geklärt werden.

Hallo,
Erst gibt es keine Reihenfolge festzulegen die ist vorgegeben.
Excel prüft nach dem Deutschen Alphabet

Die Umlaute liegen in der Reihenfolge zwischen den Buchstaben. [siehe Link]
Ergo bekommen A Ä B die Ziffern 1 2 3

Ich kann nichts falsches erkennen
Gruß Holger

Hallo Holger,

nein) bei ä ö ü ß mußt du die Reihenfolge festlegen. ä ergibt 2, was an sich einem vorhanden „b“ gebührt oder auch nicht, müßte noch geklärt werden.

Erst gibt es keine Reihenfolge festzulegen die ist vorgegeben.
Excel prüft nach dem Deutschen Alphabet

wird schon so sein, aber weiß mich ob der Anfrager nach da diesem
deutschen Reinheitsgebot vorgehen will?

May be er will a-z, danach erst die Sonderzeichen.

Ich kann nichts falsches erkennen

Ich auch nicht, du hast perfekt geantwortet. Ich wollte/will nur
darauf hinweisen, was immer da der Anfrager vorhat, er evtl.
sich nicht an die Reihenfolge von deiem Lexikonn Link
halten mag sofern er das kennt.

MOD: nichts mit der Frage zu tun Überflüssiges gelöscht

Peace und schöne Tage
Gruß
Reinhard

Danke
Super, genauso war es gedacht. Herzlichen Dank.

Hallo,

Ich möchte ein Wort eingegebn- in Spalten als
Einzelbuchstaben:

muss alles in einzelne Spalten eingetragen werden oder könnte das Wort auch in einer Zelle stehen und Excel wertet dies aus.
So könnte man auch ein Makro basteln welches direkt als Funktion eingebaut wird und aufgerufen werden kann: „=Name_der_Funktion(Wort)“ und als Ergebnis zeigt er dir für das Wort die entsprechenden Zeichen an - auch in einer Zelle (zb durch Komma getrennt damit man wiederum unterscheiden kann ob da eine 11 oder zwei Einsen stehen).

LG