Sortierung von senkrecht nach waagerecht

Hallo alle zusammen!

Anfänger am Werk…(ich meine mich damit)
Ich habe eine Tabelle erstellt in der drei Spalten sind.In der ersten Spalte steht die Zugnummer, in der zweiten die Lok und in der dritten die Wagen.
Beispiel:
Zugnummer Lok Wagen
IC 1234 E-Lok Liegewagen
IC 1234 E-Lok Schlafwagen
RB 9876 D-Lok Sitzwagen usw.

Nun möchte ich aber das es so aussieht (in einer anderen Tabelle):
Zugnummer Lok Wagen 1 Wagen 2 Wagen 3
IC 1234 E-Lok Liegewagen Schlafwagen usw.
RB 9876 D-Lok Sitzwagen Sitzwagen usw.

Geht das ??? und wenn JA wie???
Danke im voraus…
Marcus

Hallo Marcus,

Anfänger am Werk…(ich meine mich damit)

wir haben alle mal angefangen :smile:

Ich habe eine Tabelle erstellt in der drei Spalten sind.In der
ersten Spalte steht die Zugnummer, in der zweiten die Lok und
in der dritten die Wagen.

du machst da einen Denkfehler:

eine Lok = viele Wagen

d.h. du benötigst eine Tabelle für die Loks und eine für die Wagen.

  1. Tabelle = Lok

Feld Typ

ID_Lok Autowert
Lok_typ Text
Zugnummer Text

  1. Tabelle = Wagen

Feld Typ

ID_Wagen Autowert
ID_Lok Zahl
Wagen_typ Text

Wenn du nun ein Formular anlegst, dessen Datenbasis die Lok-Tabelle ist, kannst du mit einem Unterformular (UFO) die Wagen anzeigen lassen.

Grüße aus Essen
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang !

Da war wohl meine Beschreibung nicht genau genug.Ich war schon etwas weiter. Also die kleineren Tabellen habe ich schon und die Tabelle mit den drei Spalten soll später noch erweitert werden. Diese Tabelle zeigt mir den kompletten Datenbestand an und wenn ich möchte dann auch sortiet.Im UFO sehe ich auch welche Zugnummer aus welcher Lok und Wagen besteht.Nun wollte ich mir dies in VB in meinem Programm anzeigen lassen und da sehe ich zwar die Datenbank aber nicht sortiert und ohne dieses UFO. Doch dieses UFO wollte ich sehen.Und was mich noch störte war, das die Lok jedesmal aufgelistet wird.(also 10x die gleiche Lok und 10x unterschiedliche Wagen z. B. und nicht 1x Lok und 10x Wagen).Deshalb dachte ich an eine neue Tabelle in der oben beschriebenen Form.Die kann ich dann auch wieder ganz einfach in VB abrufen.
Danke…
Marcus

Hallo Marcus,

Da war wohl meine Beschreibung nicht genau genug.

hmmm, da skann ich nicht beurteilen, da ich deine DB nicht kenne.

Diese Tabelle zeigt mir den kompletten Datenbestand an
und wenn ich möchte dann auch sortiet.

dann solltest du die „keinen“ Tabellen nehmen und über eine Abfrage verknüpfen. Diese kannst du dann auch so programmieren, dass die Daten sortiert angezeigt werden.

Nun wollte ich mir dies in VB in meinem Programm anzeigen lassen und
da sehe ich zwar die Datenbank aber nicht sortiert und ohne
dieses UFO. Doch dieses UFO wollte ich sehen.

ok, das mußt du dann in VB (welche Version?) erstellen und managen.

Und was mich noch
störte war, das die Lok jedesmal aufgelistet wird.(also 10x
die gleiche Lok und 10x unterschiedliche Wagen z. B. und nicht
1x Lok und 10x Wagen).

das ist normal und so richtig, wenn du - wie gesagt - ein Hauptformular für die Lok anlegst, und ein Ufo für die Wagen, hast du die richtige Aufteilung.

Deshalb dachte ich an eine neue Tabelle in der oben beschriebenen
Form.

nö, Tabelle ist nicht richtig, das macht man besser mit einer Abfrage

Die kann ich dann auch wieder ganz einfach in VB abrufen.

auch eine Abfrage (Query) kannst du unter VB aufrufen !!

Grüße aus Essen
Wolfgang
(Netwolf)