Hi Robert,
danke zunächst mal. Ich lasse den Shop machen, und der Programmierer meint eben das Bezahlen wie ich es mir vorstelle, ginge nicht. Und das kann bzw. will ich nicht glauben.
Im Ansatz ähnlich findest Du meinen Wunsch auf www.astrologie.de realisiert. Verschiedene Händler auf einer Seite und jeder hat seinen eigenen Warenkorb. Wenn’s an der Kasse ans Zahlen geht, ist es nicht möglich auf einen Knopf zudrücken und alle gleichzeitig zu bezahlen.
Erst muß mal in einem aufklappbaren Menü die Zahlungsmethode jeweils individuell ausgewählt werden, z.B. Kauf auf Rechnung, Vorauskasse per Banküberweisung Nachnahme, Scheck, Paypal, Kreditkarte Visa, Kreditkarte Eurocard…
Kreditkartenzahlung bzw. Bezahlen per Paypal wird auf der oben genannten Seite nun nicht angeboten, doch es müßte doch auch möglich sein? Eine Möglichkeit wäre natürlich, daß das Geld alles auf mein Konto läuft und ich versende es dann weiter, was ich persönlich nicht möchte.
Angenommen jemand kauft in drei Shops ein, zweimal auf Rechnung und einmal mit Visacard. Es könnte jeder Shop einen extra Button haben um den Kauf abzuschließen. Eventuell könnte man zusätzlich noch ein Auswahlmenü anbringen mit Ja und Nein, sprich ich wähle bei Rechnung zweimal „Ja“ aus und gehe auf weiter. Auf der nächsten Seite werden dann die Daten zum Handel abgefragt, sprich Liefer- und Rechnungsadresse, Bankverbindung, falls das Geld überwiesen werden soll oder falls es abgebucht werden soll. Auch könnte man diesen Teil direkt unter den Warenkorb packen, was jedoch bei längeren Bestellungen eine lange Seite ergeben könnte.
Angenommen nun, die Daten für „Kauf auf Rechnung“ sind übersandt, der Händler, der Kunde und ich bekommene eine Kopie der Bestellung, alles weitere kann seinen Weg gehen.
Automatisch kommt der Kunde zurück zum Warenkorb, denn es steht noch die Bezahlung per Kreditkarte in einem Shop an. Sicherlich gibt es die Möglichkeit, die Kreditkartennummer zu faxen, per E-Mail zu senden oder auf den Anrufbeantworter zu sprechen, was auch ein Vorteil für Menschen sein mag, die Online-Einkäufen nicht trauen, doch was wenn jemand direkt bequem gleich das Geld abbuchen lassen möchte? Gibt es hier die Möglichkeit, daß der Kunde von diesem Multishop zu seiner Kreditkartenabrechnungsmöglichkeit gelangt, sprich entweder dann auf dessen Seite ist, was ich weniger möchte.
Oder wie könnte es laufen, daß der Kunde den Multishop nicht verlassen muß, und Geld von der eigenen Kreditkarten, von Paypal… direkt auf das Konto des jeweiligen Händlers transferiert werden kann, sodaß das Geld unmittelbar auf dem Konto der Händler ist?
Meintest Du, daß dies so auf Amazon läuft? Wo kann ich mich gegebenenfalls über genauere Abläufe, was hierzu erforderlich ist und wie es genau funktioniert, informieren? Mein Programmierer meinte ja, das ginge nicht. Und ich meine, es geht doch. 
Ciao,
Romana