SOS - Volume gelöscht, Festplatte wird nicht mehr angezeigt

Lieber Experte,

habe seit einigen Tagen einen neuen PC mit Betriebssystem Windows 7, 64 Bit. Auf dem Computer wurden 2 Festplatten angezeigt - 1. System © und Daten (F). Die Festplatte F (229,72 GB) war leer. Ich bin davon ausgegangen, daß sie für Datensicherungen und Abbilddateien verwendet wird. In der Datenträgerverwaltung wurden beide Festplatten angezeigt. Ich verwendete die Festplatte F für eine erste Datensicherung, die leider fehlschlug, da nicht genügend Speicherplatz vorhanden war. Allerdings wurden einige wenige Dateien gespeichert, die ich vergeblich versuchte, zu löschen. In der Datenträgerverwaltung fand ich dann den Eintrag „Volume löschen“, was ich auch tat (war mir aus anderen Datensicherungen, erstellt mit Norton Ghost, bekannt). Ich bin nicht davon ausgegangen, daß hier etwas schief gehen könnte, habe aber sicherheitshalber einen Wiederherstellungspunkt angelegt. Es ging aber doch schief, denn außer den gespeicherten Daten war auch die Festplatte F nicht mehr auffindbar. Nichts einfacher als das - dachte ich - und startete den Wiederherstellungspunkt. Er wurde auch erfolgreich eingelesen, aber das Laufwerk F blieb verschwunden.

In der Datenträgerverwaltung sind jetzt noch folgende Angaben:

Datenträger 0             System C                                          229,72 GB
Basis                           236,04 GB NTFS                             nicht zugeordnet (schwarz)
465,76 GB                  Fehlerfrei
Online                         primäre Partition (dunkelblau)

Daß die Daten auf Festplatte F alle gelöscht sind, ist ok, aber was muß ich tun, um die Festplatte F wieder zu aktivieren bzw. dieser einen Laufwerkbuchstaben zuzuordnen. Ich möchte nicht noch mehr Fehler begehen.

Vielen Dank schon jetzt für jede Hilfe. Die Datensicherung nehme ich künftig auf CD oder externer Festplatte vor.

Viele Grüße

Monika