zu sauer geraten, wie kann ich die Soße noch retten ??
*grübelnde* Grüße
BelRia
zu sauer geraten, wie kann ich die Soße noch retten ??
*grübelnde* Grüße
BelRia
wenn du sie nicht „strecken“ willst, nimm die Soße ohne Fleisch und koche ein paar rohe katroffeln darin.
Gruß
S
wenn du sie nicht „strecken“ willst, nimm die Soße ohne
Fleisch und koche ein paar rohe katroffeln darin.
Danke, werde ich später mal probieren
Gruß BelRia
zu sauer geraten, wie kann ich die Soße noch retten ??
Hallo BelRia!
Dasselbe Problem hatte ich gestern Abend…
Ich habe mich dann für eine Weihnachts-Sauerbraten-Variante entschieden: ich habe die Sauce mit einer leichten Zimt-Note versehen und ausreichend Zucker und Rosinen hinzugefügt, um die Säure etwas zu nehmen. Anstelle wie ursprünglich geplant (das ganze mit etwas Sahne reduzieren zu lassen) habe ich mich dann für eine ganz „langweilig-verpöhnt-konservative“ Methode entschieden: ich habe die Sauce mit Mehl gebunden und eingedickt.
Kartoffeln können aber auch genausogut klappen!
Bei mir war die Säure gestern gut aufgefangen - nur noch als leichte Note dezent spürbar - und der Zimt hat hervorragend mit dem Apfelkompott (der ebenfalls Zimt enthält) und Rotkohl (der auf Fruchtpunschbasis gekocht wird) harmoniert.
Lieben Gruß
Patrick
zu sauer geraten, wie kann ich die Soße noch retten ??
Hallo und einen frohen 2. Feiertag!
Gibt es das tatsächlich, zu saurer Sauerbraten?? Und kann er nämlich nicht sauer genug sein…
LG
Carmen
Hallo
und Frohe Weihnachten. Gerade beginnt es bei mir zu schneien
Gibt es das tatsächlich, zu saurer Sauerbraten?? Und kann er
nämlich nicht sauer genug sein…
Ja, der war schon extrem sauer. Ich habe es auch gerne sauer, aber so sauer nun doch nicht.
Ich muß dazu sagen, dass ich Fleisch und Sud so bei meinem Bauern geholt habe und da ich wußte sie machen den Sud hervoragend, hatte den Sud nicht abgeschmeckt und alles zusammen in den Dampfkochtopf - autsch das war aber sehr sauer. Selbst mit Zucker lies sich die Säure nicht bezwingen.
Mit den Kartoffeln und etwas strecken und einkochen lassen, schmeckt sie nun wunderbar
Danke, dass Essen ist gerettet
Gruß BelRia
Hallo und einen frohen 2. Feiertag!
desgleichen
Gibt es das tatsächlich, zu saurer Sauerbraten?? Und kann er
nämlich nicht sauer genug sein…
na, du bist ja auch aus dem sauerland! *g*
gruß
ann
zu sauer geraten, wie kann ich die Soße noch retten ??
So die Soße wurde von mir gestreckt, Kartoffeln dazu und aufgekocht, Kartoffeln raus und mit Joghurt verfeinert. Mmmmmm lecker - jetzt schmeckt sie erstmal richtig )
Wobei die Kartoffeln einen leichten, saueren Geschmack hatten.
Und das Fleisch Butterzart - schleck - so war das Mittagessen doch noch gerettet.
Danke )
Gruß BelRia
Nabend!
na, du bist ja auch aus dem sauerland! *g*
Ja das stimmt!!! Muß wohl daran liegen! *ggg*
Gruß
Carmen
Hallo
und Frohe Weihnachten. Gerade beginnt es bei mir zu schneien
Und hier auch!!! Etwas spät für weiße Weihnachten aber immerhin!
Gibt es das tatsächlich, zu saurer Sauerbraten?? Und kann er
nämlich nicht sauer genug sein…Ja, der war schon extrem sauer. Ich habe es auch gerne sauer,
aber so sauer nun doch nicht.
Schön, daß Du ihn retten konntest!
Wir machen den Sauerbraten immer selbst. Dafür nehme ich nur Essig, ohne mit Wasser zu verdünnen. Dazu Zwiebeln und Gewürz für Einlegegurken, da ist nämlich alles drin, was man benötigt.
Dienstag lege ich ein, wende donnerstags und koche es samstags für sonntags vor. Leckerst!! Aber man darf beim Anbraten nicht einatmen, wenn man den Kopf darüber hat!!!
LG
Carmen
Und hier auch!!! Etwas spät für weiße Weihnachten aber
immerhin!
Eben, gerade noch so geschafft der Schnee
Schön, daß Du ihn retten konntest!
Wir machen den Sauerbraten immer selbst.
Mache ich sonst auch, nur ich wollte es mir dieses Jahr einfacher machen *lach*
Dienstag lege ich ein, wende donnerstags und koche es samstags
für sonntags vor. Leckerst!! Aber man darf beim Anbraten nicht
einatmen, wenn man den Kopf darüber hat!!!
Besser ist das. Da ich im Dampfkochtopf koche, kommt das eher selten vor höchstens in der von dir erwähnten Anbratzeit.
Auf zum Kühlschrank, da muß noch Soße sein
Viele Grüße
BelRia
hat´s geklappt (mit den Kartoffeln)?
s
hallo belria,
diese kartoffeln solltest du doch nicht servieren, sondern wegwerfen.
*kicher*
strubbel
#)
Hallo strubbel,
diese kartoffeln solltest du doch nicht servieren, sondern
wegwerfen.
Nun ja serviert in dem Sinne wurden sie ja nicht, sondern in Form des Restessen mit verspeisst.
Aber warum wegwerfen ?? Nur weil sie einen leicht sauren Geschmack hatten ?
Komisch man stelle einen Teller mit Resten in den Kühlschrank und wenig später - leer - alles weg.
Kennt ihr sowas auch *schmunzel*
Gruß BelRia
zu sauer geraten, wie kann ich die Soße noch retten ??
Oh, ja, ist mir auch schon passiert, streng nach Rezept vorgegangen, und nicht zu genießen…
Alle Köche und Köchinnen werden mich erschlagen, aber als Chemikerin hab ich die Säure schlicht und ergreifend neutralisiert, und zwar mit Soda/Natriumcarbonat (in gut sortierten Kaufhäusern bei den Backzutaten erhältlich). Da es auch in Gebäck verwendet wird, dacht ich mir, kann’s in der Sauce nicht schaden.
Hab mich halt vorsichtig an die richtige Menge rangetastet, nicht daß es irgendwie dann seifig schmeckt oder so.
Und siehe da, die Sauce ward genießbar.
Grüßle
Regina
hallo belria,
jaja, die katzen naschen doch alles, was man ihnen hinstellt.
*kicher*
aber bei mir wäre das schon in die mülltüte gewandert. als sondermüll.
strubbel
*wink*
#)
hallo regina,
das unterscheidet die feinschmecker von den wissenschaftlern.
ich hätte es eher mit den kartoffeln oder nem brotkanten versucht.
strubbel
B:open_mouth:)