Soßenpulver statt Mehl

Hallo,

wenn ich Kochrezepte lese, ist da sehr oft von der Mehlschwitze die Rede, ich ich machen soll. Mehl klumpt aber leicht und Soßenpulver nicht.

Hate es irgendeinen Grund, warum die immer Mehl verlangen und so gut wie nie Soßenpulver? Macht das einen Unterschied?

Grüße
Carsten

Hallo!

In Soßenpulver ist neben der modifizierten Stärke, die die Soße eindickt, auch noch Geschmacksverstärker (Natriummonoglutamat oder Hefeextrakt) und Farbstoff (Zuckercouleur). Es soll ja Leute geben, die das nicht in ihrer Soße drin haben wollen.

Liebe Grüße,

Thomas.

Mehl klumpt aber leicht

Hallo Carsten,
ich verstehe nicht wie du das meinst.

  1. Eine Mehlschwitze ist eine Basis für eine Sauce. Bechamel (Milch) oder Velouté (Brühe).
  2. Klumpt die Basis hat es zwei Ursachen:
    a) die Mehlschwitze war zu heiß, genauso wie die Milch oder Brühe.
    b) somit ist es wichtige dass ein Teil, sei es Mehlschwitze oder Milch/Brühe kalt (lauwarm) ist.
    Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich als Profi auch schon mal zum Saucenpulver greife.
    Für die Gastronomie gibt es Saucen die nicht klumpen. Wie das bei Produkten wie bei Rewe, Aldi oder wie sie alle sich nennen auch so ist, ist mir nicht bekannt.
    Aber, wie Thomas schrieb, es ist nicht mein Ding und sollte vermieden werden. Mach doch deinen Fond selber. Ohne Werbung, aber auf meiner HP findest du eine Anleitung.
    Schönen Gruß
    Claude