Sounblaster x-fi + nforce 4 board, problem gelöst?

Hallo,

Ich habe in vielen Foren von Problemen mit den SB X-FI extreme music mit allen NForce 4 Mainboards gelesen. Allerdings waren diese Threads allesamt schon ziemlich alt. Da ich nun plane, mir eine solche Soundkarte zu kaufen und ein NForce 4 Mainboard (MSI K8N Neo 4F) besitze, würde ich gerne wissen, ob das Problem mittlerweile behoben ist. Ich habe zwar durch Google eine Seite gefunden auf der stand, dass durch die neuen Treiber von Creative die schwersten Probleme behoben worden sein, aber ansonsten stand da nicht viel. Weiß jemand vielleicht mehr darüber? Danke im voraus.

Da ich nun plane,
mir eine solche Soundkarte zu kaufen und ein NForce 4
Mainboard (MSI K8N Neo 4F) besitze, würde ich gerne wissen, ob
das Problem mittlerweile behoben ist.

Nein, außer gegenseitigen Schuldzuweisungen zwischen Creative und NVidia hat sich da nicht viel getan. Ich würde auch nicht mehr darauf spekulieren, dass sich da noch etwas tut. Wenn das Problem behebbar wäre, wäre es mittlerweile behoben. Es ist sicherlich nicht so, dass man sich nicht intensiv darum bemüht hätte.
Offenbar liegen die Soundaussetzer direkt am Hardware-Design des nForce4-Chipsatzes, der unter bestimmten Umständen extrem hohe Latenzen auf dem PCI-Bus produziert, welche der Zwischenspeicher der Karte nicht überbrücken kann.

LG Jesse

Wie äußern sich diese Probleme? Sind sie ein Grund, die Karte nicht zu kaufen?

Wie äußern sich diese Probleme? Sind sie ein Grund, die Karte
nicht zu kaufen?

Soundaussetzer, Verzögerungen, latenzbedingte Störgeräusche „Knackser“.

Ich weiß nicht, ob es ein Grund für dich ist, die Karte nicht zu kaufen. Offenbar treten die Probleme ja lange nicht bei jedem nForce4-Nutzer auf, der eine X-Fi-Karte verwendet. Man kann es offenbar nicht vorraussagen, in welchem Fall genau man ein Problem mit dieser Kombination bekommt. Vermutlich eher, wenn du insgesamt viele Steckkarten im PC und dadurch eine hohe Buslast hast.

Wenn du risikofreudig bist, wäre ja evtl. die Möglichkeit, es auszuprobieren. Im Fernhandel hast du ein 14tägiges Rückgaberecht, vor Ort könntest du deinen Händler vor dem Kauf fragen, ob er die Karte im Zweifelsfall zurücknimmt.

LG Jesse

Hi!

Ich bin mir nicht sicher ob ich richtig bin aber ich versuche mal…

Ich habe einen Asus A8N-SLI Mainboard: ist es nicht auch einen nForce 4 ??

wenn ja dann kann ich berichten, daß ich keine Probleme mit meiner X-Fi Karte habe (Creative X-Fi Xtreme Music), auch wenn ich im PC einen GeForce 7800 GTX, einen WLAN Karte und einen DVB-T Karte drin habe.

Vielleicht habe ich Glück ?? :wink:

Gruß
Antoine

Hi,

bei manchen Boards konnte der Fehler per Biosupdate behoben werden.

Auch die Erhöhung der PCI-latency im Bios hat manchen geholfen.

Trotzdem gibts noch viele User, die weiterhin Aussetzer haben.

Man kann die Soundkarte zur Not ja zurückgeben, wenn man zu denen gehört, die kein Glück haben sie ohne Aussetzer zum laufen zu bringen.

Ich hab sie erst garnicht gekauft, weil lt. der Usergemeinde viele Einstellungen unpraktisch und in verschachtelten Menü´s zu finden sind und weil sich das Micro die Buchse mit dem Coax teilt. Da ich beide benutze ist das nix für mich und Euro 150+ investier ich ned in eine Soundkarte. Schongarnicht, weil ich kein Frontpanel haben will… Wie schaut denn das aus, wenn alle Kabel dann vorn vom PC weggehen… Hab gelesen, dass man einen Adapter kaufen muss, um Micro und Coax gleichzeitig verwenden zu können. Ich find das ist eine Frechheit bei so einem teuren Teil.

Ich wart auf eine funktionierende pci-express version einer guten Soundkarte (ohne aussetzer :smile:

lg,
fred