Sound abdrehen bei Mac OS X?

Hallo, ihr lieben Wissenden,

ich hoffe, ihr helft auch einem Super-DAU, dem man vor kurzem Mac OS X
installiert hat: Wie dreht man denn bitte dauerhaft den Sound ab? Jeden Morgen
gehe ich in die Systemeinstellungen und klicke bei dem Sound-Icon auf
„Lautsprecher aus“ - und am nächsten Morgen ist diese Einstellung wieder weg.
Manchmal vergesse ich es auch, und dann jodelt’s bei der Recherche unvermittelt
los und meinen Kollegen und mich haut’s schier vom Stuhl.

Quietsch, tröt, quak den ganzen Tag und dann noch schlechte Mucke auf den
Internetseiten, das geht mir einfach auf den Sender. Gibt’s denn keine
Möglichkeit, den Lautsprecher nur *bei Bedarf einzuschalten*?

Schon jetzt vielen Dank!
LG
Edith

Hallo Edith

Ich habe Lautsprecherboxen angeschlossen und die schalte ich nur ein,
wenn ich was hören möchte.

Der Start-Plong ist damit auch abgestellt.

Die Apple-Hilfe sagt im Übrigen:

Wählen Sie „Apple“ > „Systemeinstellungen“. Klicken Sie anschließend
in „Ton“.
Wenn Sie die Lautstärke von Musik, gesprochenem Text oder anderem
Audiomaterial ändern möchten, das über die Lautsprecher Ihres
Computers abgespielt wird (bzw. über das im Bereich „Ausgabe“
ausgewählte Ausgabegerät), bewegen Sie den Schieberegler
„Gesamtlautstärke“ unten im Fenster nach links oder rechts. Oder
klicken Sie in das Markierungsfeld „Ton abschalten“, um die
Tonausgabe über die Lautsprecher zu deaktivieren.

Wenn Sie die Lautstärke von Warntönen erhöhen oder reduzieren
möchten, bewegen Sie den Schieberegler „Warnton-Lautstärke“ (im
Bereich „Toneffekte“) nach rechts oder links.

Die Warnton-Lautstärke ist stets relativ zur generellen
Gesamtlautstärke; sie kann niemals höher sein als die
Gesamtlautstärke.

Wenn Sie die Lautstärke Ihres Computers über die Menüleiste steuern
möchten, wählen Sie das Markierungsfeld „Lautstärke in der Menüleiste
anzeigen“.

Zitat Ende.

Gruss
Heinz

Merci, Heinz,

genau das mache ich - jeden Morgen, weil die Einstellung beim Ausschalten der
Kiste wohl wieder in den Urzustand zurückschnappt.

Na, zumindest hab ich nix Grundlegendes falsch gemacht. Die Option „dauerhaftes
Schnauzehalten“ scheint es einfach nicht zu geben.

LG
Edith

Hi,

was hast Du denn für einen Rechner? G4? G5?

Normalerweise dürfte er dauerhaft nix mehr sagen, wenn man den Ton abstellt (z.
B. mit der „Lautsprecher-Stumm-Taste“ auf der USB-Tastatur). Wie alt ist Dein
Rechner? Vielleicht ist ja die Stützbatterie leer. Mußt Du nach dem Einschalten
die Zeit einstellen?

Grüße vom T.

PowerBook G4, 2 Jahre alt
Hallo, Telefonmann,

es ist ein PowerBook G4, etwas über 2 Jahre alt. Bislang musste ich noch
nirgendwo die Zeit einstellen, wenn ich die Kiste morgens hochgefahren habe.

Hab mich gestern umgehört - der Kollege, der noch ein älteres Gerät hat, hat den
Lautsprecher mit den o.g. Maßnahmen dauerhaft stumm gekriegt. Jetzt nerve ich
doch mal die Jungs, die mir das Teil auf OS X umgerüstet habe, auch wenn sie
evtl. jammern und klagen werden.

Ich dachte halt, das Stummstellen ist bestimmt nur eine Kleinigkeit, bei der
man was an- oder abklicken muss, und schon läuft der Laden, das kann ich mit
Expertenhilfe schnell selber. Aber wohl doch nicht.

LG und vielen Dank

Edith

…war grad Thema bei
http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?
s=238b7cc10810d146cfb2673812fd7563&threadid=93081

Und das soll helfen:

http://www5e.biglobe.ne.jp/~arcana/software.en.html

Liebe Grüße
j.