Sound am Laptop

Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Laptop gekauft (mit Windows 7) und möchte ihn nun gerne mit dem Aux-Anschluss meines 5.1 Surround Systems verbinden.

Wenn ich ihn jedoch verbinde ist der Klang total grottig. Es ist ziemlich leise (was noch das kleinere Problem ist), Musik hört sich total „blechern“ an und Bass ist eigentlich gar keiner da.

Habe bei den Sound-Einstellungen in der Systemsteuerung schon ein bisschen geschaut und den Bass-Verstärker eingeschalten. Hat aber auch nicht viel bewirkt. An den Einstellungen meiner Surround Anlage kann es nicht liegen, wenn ich meinen alten Laptop anschließe ist die Sound Qualität nämlich auch bestens.

Was meint ihr? Liegt es an der Soundkarte? Oder bin ich einfach nur zu blöd irgendwo die richtigen Sound-Einstellungen zu treffen?

Bin über jeden Tipp dankbar!!

Schöne Grüße,
Johnny

Hallo Johnny!

Tut mir leid, aber leider bin ich dafür nicht der richtige Ansprechpartner… Hoffe sehr, du bekommst alsbald ein paar anwendbare und hilfreiche Tipps!!!

LG

Hallo,
ersteinmal möchte ich sagen, das dies nicht so mein Fachgebiet ist.Ich beschäftige mich eher mit Komplettgeraeten zu finden auf [Werbung gelöscht] !
Trotzdem würde ich mich wohl deinem Problem widmen.Dazu folgende Frage : was für ein Notebook/Laptop haste Dir denn gekauft ? Dann kann ich mir einmal die Soundkarte bzw.die verträglichkeit ansehen.
Denke eigentlich, das es nur eine Einstellungsssache in den Windowseinstellungen, also wie Du richtig geschrieben hattest - Systemsteuerung und dann Sound (falls das bei Windows7 so heisst).Ich habe zum Beispiel nen seperaten Audio Manager von Realtek, da kann ich meine Anlage seperat einstellen.
Aber erst mal diese Einstellungen noch einmal überprüfen und einfach einmal die Hersteller Nummer deines Notebooks senden, ich schaue dann einmal in unsere Unterlagen.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
viel Glück und Spass

Hallo…
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!!

Ich habe einen HP Pavilion dm3-1010eg. Produkt-Nr:
VJ392EA#ABD, Serien-Nr: CNC9412R3G. Ich hoffe du
findest zur Soundkarte etwas in deinen Unterlagen, ich
komme nämlich bei den Soundeinstellungen in der
Systemsteuerung nicht weiter. :frowning:(

Danke für die Bemühungen!!!

Hallo,

man müsste zuerst einmal wissen, was das für ein ausgang ist am laptop? analog stereo oder digital mehrkanal? an der stereoanlage der eingang, normal mit 2 cinchbuchsen? aux ist normalerweise stereo, deshalb die vermutung dass nur die beiden surroundkanäle übertragen werden, daher keine basswiedergabe und schlechter klang da raumklang und nicht stereo.

mfg

martin

Hallo,

ist es denn das gleiche Kabel? Und hast Du beim neuen Laptop mal die Lautstärke-Einstellungen ausprobiert?

Gruß,

Hanno

Moin,Moin…
Angaben zur Soundkarte direkt, konnte nicht gefunden werden.Nur Informationen, die findest Du hier :
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Pavilion-dm3-10…
so ziemlich in der Mitte.
Frage doch einmal den Support von HP,de findest du hier:
http://welcome.hp.com/country/de/de/support.html
Kann in diesem Fall nicht mehr tun.Da dieses meine Kompetenz übersteigen würde bzw.ich auch nur Vermutungen anstellen könnte.Der Support von HP ist schon ganz gut.
mit freundlichen Grüßen und viel Spass und lass mich mal wissen, was dabei rausgekommen ist.Kann auch dazu lernen.
Sven vom [Werbung gelöscht]

Leider kann ich zu Windows 7 nicht viel sagen, aber ich würde versuchen den Fehler einzugrenzen:

  1. Stelle die Lautsärke am Laustärkenregler des Laptops auf 50% und versuche deine Anlage anzupassen.

  2. Schließe einen Kopförer mal an um zu sehen wie es da klingt.

  3. Hast du noch ein kleines DREHRAD am Laptop um die Lautsärke anzupassen? Versuche es damit mal!

Vie Glück, meine 30€ Anlage von Media Markt läuft super, aber wie gesagt sollte mann versuchen die Ausgangslautsärke des Laptops der Wiedergabe des Ausgabesystems anpassen!

Hallo johnnyboy89,

was hast Du den für Audio-Ausgänge am Notebook? Wenn Du 5.1 hören willst (ich hab auch einen entsprechenden Receiver), muss die Audio-Verbindung normalerweise per Koaxkabel oder optischem Kabel erfolgen - hast Du eines dieser Kabel? Wenn Du über den normalen Aux-Ausgang gehst, könnte es sein, dass Dein Receiver schlichtweg mit dem Signal nichts anfangen kann.
Hoffe, ich habe helfen können.
Viele Grüss
Tom

Der Ausgang am Laptop ist eine Klinkenbuchse und der Aux-
Eingang an meiner Stereo- und meiner 5.1-Anlage ist Cinch.

Der Klang ist auch an der Stereo-Anlage und bei Kopfhörern
vollkommen grottig =(

Ja, ist das selbe Kabel und die Lautstärke-Einstellung hab
ich auch beachtet :wink:

Erstmal danke für die Tipps!

zu 1.: Lautstärke des Laptops hab ich angepasst,
genauso wie die Sound-Einstellungen der Anlage.

zu 2.: Wenn ich meine Kopfhörer anschließe klingts
genauso grottig =(

zu 3.: Drehrad zur Lautstärkenanpassung hab ich nicht
am Laptop.

Ich weiß nicht was es ist, aber es scheint entweder
irgendwas an den Sound-Einstellungen beim Laptop zu
sein oder die Sound-Karte ist der totale Abschuss.

Welchen Laptop hast du genau?

Die Soundkarte kann es eigentlich nicht sein, die sind seit Jahren bei allen Herstellern top!

Versuche mal den VLC Media Player, dort kannst du alle möglichen Soundeinstellungen (Vorgaben unter AUDIO) probieren. Spiele dann einen Film ab und teste die Einstellungen für Audio mit deiner Anlage.

Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Laptop gekauft (mit Windows 7) und
möchte ihn nun gerne mit dem Aux-Anschluss meines 5.1 Surround
Systems verbinden.

.
.
Schöne Grüße,

Johnny

hallo johnny,

hann dir da nicht weiterhelfen…

lule

Entschuldige die Verspätung,

wenn die Konfiguration so ist wie beschrieben, kasst du keinen surroundsound vom laptop zur anlage übertragen, nur stereo. das ist auch kein problem, klingt auch gut. du musst nur sicherstellen dass die einstellungen richtig sind, einmal an laptop bei der soundkarte muss stereolautsprecher eingestellt sein, und nichts mit surround. dann an der anlage musst du auch bei dem aux eingang stereo einstellen, dann müsste annehmbarer klang zu hören sein.

willst du 5.1 hören brauchst du eine digitale verbindung vom pc zur anlage oder eine entsprechende soundkarte mit 6 ausgängen.

hoffe es hat geholfen und nicht noch mehr verwirrt.

lg
martin

Hi Johnny,

also wenn der Sound wirklich unbrauchbar blechern ist, dann tippe ich auf a) falsche Soundkartentreiber, b) kaputte Soundkarte oder c) defekter Lautsprecherausgang.

Ich nehme an, Du nutzt den Klinkensteckerausgang vom Laptop?! Wie hört sich der Sound an, wenn Du einen funktionstüchtigen Kopfhörer anschließt? Falls da alles in Ordnung ist, liegt’s wohl an der Verbindung zur Anlage. Kabel, Stecker… Falls es mit dem KOpfhörer auch blechert, liegts am Rechner (Soundkarte oder Ausgang). Treiberupdate (sollte aber bei werksseitig installiertem Windows 7 eigentlich nicht das Problem sein) könnte helfen, oder mal bei den EIgenschaften der Sounkarte schauen, ob die einwandfrei arbeitet…

Ich weiß, ein wenig spät die Antwort, aber ich versuche jetzt meine offenen Anfragen zu beantworten… :wink:

Ich habe keine Ahnung! Hätte auf die Anlage getippt, aber wenn dein alter Laptop damit klar kommt, dann scheint es nicht das Problem zu sein.
Vielleicht liegts am Kabel, also dem Anschluss zum Pc…? Wackelkontakt oder so…?

Aber ich hoffe, dass du mittlerweile eine Lösung gefunden hast. :smile:

Grüße!