Sound design

Liebe/-r Experte/-in,

es gibt in Berlin eine Ausbildung zum Sound Designer. Diese dauert 1 Jahr mit 8 Std. Unterricht täglich (www.datenklang.de) . Man lernt hier vor allem die alles, was mit Hörspielen (Basic-Skills im Aufnehmen, Akustik aber auch Sprechen, verfassen einer Story etc.)

Ich wüsste gerne, was man als diese Art Sound Designer (mir ist bewusst, dass es auch andere Sound-Design-Arten gibt wie beispielsweise der Ton, den eine Autotür machen muss). Würde mich über eine Einschätzung freuen.

Vielen Dank, Thule

Hallo,

leider fehlte ein Teil der Fragestellung, ich gebe aber trotzdem eine Einschätzung ab :wink: Meiner Meinung nach ist so eine Ausbildung, die sicher auch nicht wenig Geld kostet, völlig überflüssig. Sicherlich ist sie auch nicht staatlich anerkannt und wird dir keinen guten Job auf dem Silbertablett servieren, wenn du die Ausbildung fertig hast. Eine gute Sprechausbildung kann man auch so machen, Texte schreiben kann man lernen, aber ob man dann so gut ist, um mit der Konkurrenz mithalten zu können ist fraglich.
Am wichtigsten ist aber, ob du es wirklich willst. Dann bekommst du irgendwann auch die Chance. So war es zumindest bei mir. Ich habe zwei Jahre als Moderator gearbeitet, ohne das vorher gelernt zu haben. Ich konnte es einfach.
An deiner Stelle würde ich lieber eine anerkannte Ausbildung machen, z.B. zum Mediengestalter Bild und Ton. Und zwar an einer bekannten und guten Schule. Dann bist du nachher viel flexibler, was die Jobs angeht!

Viele Grüße

Bernd