Sound fuer Redheat 7.1

Hallo

Gestern habe ich mir redheat 7.1 installiert, ich war echt
verbluefft, die install war schneller und unkomplizierter als
windows, und was mich echt gewundert hat das nach dem install
beim erstem start volle internetzugang hatte ohne irgendeine
configuration (cabel modem).

Jetzt aber zum meinen problem. Ich versuche verzweifelt die
sound driver zu installieren. when ich in gnome die
autoerkennung laufen lasse erkent es als ein VIA AC97 Audio
contr. was auch richtig ist, und meldetr das es nicht
unterstuezt ist, aber an http://wwwalsa-project.org soll eine
passende treiber vorhanden sein. Ich habe es auch runtergeladen
und genau die anleitung gefolgt aber es bricht immer ab.
das ist die log file:

This file contains any messages produced by compilers while
running configure, to aid debugging if configure makes a
mistake.

configure:573: checking for gcc
configure:686: checking whether the C compiler (gcc ) works
configure:702: gcc -o conftest conftest.c 1>&5
configure:728: checking whether the C compiler (gcc ) is a
cross-compiler
configure:733: checking whether we are using GNU C
configure:742: gcc -E conftest.c
configure:761: checking whether gcc accepts -g
configure:795: checking for ranlib
configure:853: checking for a BSD compatible install
configure:907: checking how to run the C preprocessor
configure:928: gcc -E conftest.c >/dev/null 2>conftest.out
configure:987: checking for ANSI C header files
configure:1000: gcc -E conftest.c >/dev/null 2>conftest.out
configure:1067: gcc -o conftest -g -O2 conftest.c 1>&5
configure:1095: checking for linux/fs.h
configure:1105: gcc -E conftest.c >/dev/null 2>conftest.out
configure:1133: checking for working const
configure:1187: gcc -c -g -O2 conftest.c 1>&5
configure:1208: checking for inline
configure:1222: gcc -c -g -O2 conftest.c 1>&5
configure:1248: checking whether time.h and sys/time.h may both
be included
configure:1262: gcc -c -g -O2 conftest.c 1>&5
configure:1285: checking whether gcc needs -traditional
configure:1332: checking for directory with kernel source
configure:1350: checking for kernel version
configure:1378: gcc -o conftest -g -O2 conftest.c 1>&5
configure:1361:69:
/usr/src/alsa-driver-0.5.2/kernel/include/linux/version.h: No
such file or directory
configure: failed program was:
#line 1358 „configure“
#include „confdefs.h“

#include
#include
„/usr/src/alsa-driver-0.5.2/kernel/include/linux/version.h“
int main()

wie ich es erkene mecker er das die directotory nicht findet.
Danach habe ich genauer an die oben genante seite betrachtet
und sehe das es fuer SUSE ist.

befor ich vergesse ich habe einen Soltec SL-75DRV sound on
board mainboard, an die install cd von den mainboard ist sound
driver fuer redheat linux 6.2 aber den kann ich auch nicht
installieren.

was soll ich bitte machen damit idh endlich die soundkarte
installieren kann?

Danke

Attila

Und noch eine frage, wie kann ich die KDE als standard setzen?
beim install habe ich gnome als standard gesetzt aber nach
ausprobieren kde gefaelt mir besser

Hallo,

Gestern habe ich mir redheat 7.1 installiert, ich war echt
verbluefft, die install war schneller und unkomplizierter als
windows, und was mich echt gewundert hat das nach dem install
beim erstem start volle internetzugang hatte ohne irgendeine
configuration (cabel modem).

Das hört sich doch cool an.

Jetzt aber zum meinen problem. Ich versuche verzweifelt die
sound driver zu installieren. when ich in gnome die
autoerkennung laufen lasse

Huh? Was für ne Autoerkennung?

erkent es als ein VIA AC97 Audio
contr. was auch richtig ist, und meldetr das es nicht
unterstuezt ist, aber an http://wwwalsa-project.org soll eine
passende treiber vorhanden sein. Ich habe es auch
runtergeladen
und genau die anleitung gefolgt aber es bricht immer ab.

was soll ich bitte machen damit idh endlich die soundkarte
installieren kann?

Hmm…
Was sagt denn /sbin/kudzu?
Und was /sbin/lspci?

Und noch eine frage, wie kann ich die KDE als standard setzen?
beim install habe ich gnome als standard gesetzt aber nach
ausprobieren kde gefaelt mir besser

Oh…das ist schade :smile:
Ich glaube mit switchdesk geht das.

Andreas

Korrektur
Nochaml Hallo,

erkent es als ein VIA AC97 Audio
unterstuezt ist, aber an http://wwwalsa-project.org soll eine

Einfacher ist es immmer sich die passenden rpms zu ziehen.
ftp://ftp.linux.com/pub/mirrors/suse/people/tiwai/7… sollte es tun.

Schau Dir mal http://www.alsa-project.org/~valentyn/other-formats/… an.

Unter http://www.spacewalker.com/english/support/faq/top10… steht leider folgendes:
here is no VIA audio driver currently available for Linux systems, VIA will release in the near future, we will keep you posted.
Keine Ahnung wie aktuell das ist.

Vielleicht tut’s auch ein /sbin/modprobe ac97 ???

Was sagt denn /sbin/kudzu?

Also erstmal muß es /usr/sbin/kudzu heißen, aber das wird nicht viel bringen, denn der läuft per default beim starten.

Und was /sbin/lspci?

Naja, ist nen Versuch wert.