Sound in der Systemsteuerung abspeichern

Hallo allerseits,  ich besitze Win 7, 32 Bit. Habe aber Probleme bei der Abspeicherung der verschiedenen Sounds. Die man hört wenn man E-Mails bekommt, Ordner öffnet etc. Das ist aber erst seit kurzen aufgetreten. Mittlerweile ist das schon so schlimm das bei jeglicher Aktion die am PC mache ein Plink o.ä. zu hören ist. Ich gehe so vor, Systemsteuerung-Design ändern Sounds. Fange dann oben an welche akustische Sounds ich nicht haben möchte wie z.B. Alarm bei kritischen Abbruch. Danach auf übernehmen-OK. Das mache ich bei jedem anderen Ton einzeln. Bis da funz. das auch alles. Doch wenn ich dann das Programm Systemsteuerung Sounds wieder rein gehe sind sie alle wieder aktiviert und somit zuhören. Selbst die, welche ich mir selbst mal hergestellt habe. Es nervt nur langsam, denn wenn ich schon ein Ordner aufmache kommt ein Ton. Was kann man noch machen? Unter anderem wird auch die Ansicht der Ordner  auf dauer- abgespeichert. Große Symbole, kleine Symbole und Liste. Ich möchte es immer in der Ansicht Liste habe. Das hält dann 14 Tage an doch danach habe ich sie wieder in große Symbole. Was ist dagegen zumachen? Gruß N. Zeggel

Guten Abend,
wenn du in der Infoleiste mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol klickst, öffnet sich ein Kontext,menü. Dort kannst du dann mit der linken Maustaste „Sound“ wählen. In der Auswahlbox wählst du „keinen Sound“ aus. Und Ruhe ist …

LG Culles

Hallo Culles
das ist genau das was ich versucht habe zu beschreiben. Denn ich habe alle akustische Töne auf „keine“ gesetzt. Übernehmen und danach auf Ok. nur es bleibt nicht abgespeichert. Denn sobald ich einen z.B. einen Ordner wieder öffne ist dieser missliche Ton wieder da. Außerdem die welche ich mir selbst mal herstellt habe und ich durch Durchsuchen eingefügt habe, sind wieder gelöscht und der alte Ton ist zuhören.
Gruß N. Zeggel