Sound-to-light Lichterkette

Hallo allerseits,
ich war letztens auf einem Konzert und dort hatte die Band eine Lichterkette aufgebaut. Diese ist, passend zur Musik, immer an und aus gegangen.
Als Beispiel habe ich mal einen Link der Band eingefügt, wo diese Lichterkette zu sehen ist
(ab 2:08) : http://www.youtube.com/watch?v=fFnmKbacRuQ

Nun meine Frage an euch:
Wie kann ich mir so eine Lichterkette bauen, mit handelsüblichen Glühbirnen (keine LEDs), oder wenigstens eine einzelne Glühbirne, die von der Musik gesteuert an und aus geht?
Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich das Licht in die Steckdose stecke und dass dort irgendwo ein mikrofon eingebaut ist, welches den Strom immer wieder an und ausschaltet.

Ich bin zwar technisch unbegabt, allerdings würde ich es mir zutrauen, mich etwas in das thema einzulesen und mir selbst so ein sound-to-light modul zusammenzubasteln.

Zur Klärung:

  • Ich möchte kein Stroboskop haben, welches in regelmäßigen Abständen aufblitzt
  • Das Licht sollte an eine Steckdose angeklemmt werden können
  • Ich möchte keine LEDs verwenden, da die Lichter ordentlich Licht geben sollen (wie im video) :wink:

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Liebe Grüße :smile:

Hi, hotpepper!
Die allereinfachste Methode ist: Einen Lichterschlauch (max. 60!!! Watt)in Reihe mit einem Leuchtstofflampenstarter zu schalten. Elektronisch wird es etwas komplizierter.
Gruß I.

Hallo Hotpepper,

ich würde es mal mit einer Lichtorgel versuchen.
Lichterkette hast Du, nehme ich an.Lichtorgeln bekommst Du in ebay oder google einfach mal. Am besten für Dich wäre warscheinlich ein fertiges Gerät mit Steckdosen.
Die Dinger haben meistens 3 Kanäle, für hohe, mittlere und tiefe Töne. Kannst Du Dir raussuchen wo Du die Lichterkette anschließt. Beachten mußt Du wieviel Watt die Lichterkette oder die Lampe die Du ansteuern willst hat, darf nicht mehr sein, als die Lichtorgel verkraften kann. Es gibt verschiedene Arten wie die Lichtorgeln angesteuert werden. Entweder man geht direkt von einem Lautsprecher- oder Kopfhörerausgang eines Audiogerätes mit einem Kabel an die Lichtorgel, oder, ich finde das besser, die Lichtorgel hat ein eingebautes Mikrofon.
Du kannst dir so ein Ding auch selber bauen, es gibt da schöne Bausätze.
Guckst Du hier:

http://www.elv.de/Lichtorgel-LO-12,-Komplettbausatz/…

http://www.voelkner.de/products/81806/3-Kanal-Lichto…

Wäre hierbei natürlich nicht schlecht, wenn Du schon mal einen Lötkolben in der Hand hattest.
Hoffe konnte Dir etwas helfen.

snoopydog

sorry, da bin ich zu spät dran mit einer Antwort.
Gruß
Rolf