Sound und Versicherungsschutz

Moin, Sven!

Hallo Dicker!:wink:

Und um es abzuschließen: Es ist völlig unrelevant, wer die
Anlage eingebaut hat. Probleme gäbe es lediglich dann, wenn
nachgewiesen werden würde, das die Anlage absichtlich so
eingebaut wurde, das ein Schaden auftreten mußte. Das jedoch
hätte als Ursache dann Vorsatz, der sowieso niemals irgendwo
versichert wäre.

Achso!
Danke,dan werd ich,falls ich eine einbaue,noch melden…was solls die 20euro-auf die kommts ja eh nichtmehr an.

hab irgendwas gelesen,von"eine Sicherung höchstens 30cm von
der Baterie entfernt"…

Das ist Quark. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Wenn Du noch
Fragen hast, melde Dich einfach :smile:

Werd ich machen,
Und da kann man mal wieder sehn,was im Inet steht,dem darfst du nicht glauben.
(pause anfang)
Ausbilder weg
(Pause zu ende)
weiter im Text.

Ich hab halt bei dooyoo.de gelesen,dass eine Sicherung höchstens 30cm von der Baterie angebracht werden muss,damit die Versicherung im Brandfall zahlt.

Internetmärchen halt-sollte man eigentlich inswichen kennen :wink:

Danke dir,meld mich dan nochmal,falls noch Fragen auftauchen.

Grüsse,Sven.

PS: Nachlesen kannst Du das unter anderem hier FAQ:644 :smile:

*schäm*
*ich gelobe besserung*