Sound vom Laptop und DVD-Player über Stereo-Anlage

Hallo zusammen,
ich brauche dringend Hilfe! Bin trotz „Frau-Dasein“ zwar technisch ziemlich fit und interessiert, aber jetzt komme ich allein nicht weiter… :wink:

Ich spiele Sound/Musik vom Laptop mittels normalem Chinch-Kabel über meine alte Surround-Anlage (Cinema-Station von Yamaha) ab.
Genauso möchte ich es auch beim DVD-Abspielen (DVD-Rekorder Philips aus 2009)herstellen.
Dafür habe ich bisher das Chinch-Kabel ständig gewechselt, da nur ein VCR-IN Eingang für den Bereich Audio vorhanden ist. Einen digitalen In-Eingang gibt es aufgrund des hohen Alters wohl nicht.
Der Sound vom Fernseher läuft über Video In.
Zusätzlich gibt es noch einen VCR-Out Buchse, aber das ist wohl dann die umgekehrte Richtung oder wofür ist die?

Nun habe ich den VCR-IN Eingang über ein Splitting-Kabel von Media Markt geteilt, sodass ich theoretisch gleichzeitig Laptop und DVD-Player anschliessen könnte.

ABER: der Sound vom Laptop ist dann total schlecht
(sobal das rote Ende vom DVD-Player mit in das Splitting-Kabel gesteckt wird).
Und vom DVD-Player kommt gar kein Sound !!

  1. Woran erkennt der Eingang, welches der beiden Geräte ich ansteuern möchte?
  2. warum ist der Sound vom Laptop so schlecht?

Zusammenfassung:
CinemaStation von Yamaha mit Eingängen:
VCR In
VCR Out
Video in

Ansteuerung über Fernbedienung der Cinema-Station: Video, VCR, TUNER, DVD/CD
(DVD/CD kann ich aber nicht nutzen, da das Laufwerk der Cinema Station defekt ist).

Hat jmd Hilfe oder muss ich weiterhin jedesmal umstecken, wenn ich eine DVD schauen möchte?

Bitte bitte Antwort! Vielen Dank schonmal!

Hi,
mein Tipp wäre ein kleines Mischpult dazwischen schalten oder einen Verstärker mit entsprechenden Eingangsmöglichkeiten, da Du dann (sehr wahrscheinlich) keine Massenprobleme mehr hast.

Hoffe das hilft :wink:
Lieber Gruß
deutlich-fan

Das hört sich spannend an - kannst Du da was empfehlen an Mischpult? D.h. zukünftig ist dann 1 Gerät zwischen Anlage und allem anderen und dann kann nix mehr an Sound etc verloren gehen?
Gibt es noch eine andere Alternative, anstelle Kauf v.Mischpult? Ist ja auch ne Kostenfrage, vermute ich…
Danke schon mal :smile:

Hi Du,

ich habe KEINEN BLASSEN SCHIMMER :smile:
sorry.
bin leider etwas spaet. Habe mich lange nicht angemeldet. Ich hoffe, Du hast bereits eine Loesung zu deinem Problem gefunden.

Lieben Gruss aus Berlin

PixelKoenig

Liebe Friedalein,

zu 1.)
der Eingang erkennt nichts. Im Splitter werden einfach die Kabel zusammen/auseinander geführt.

zu 2.)
Entweder:
das Gain (Verstärkungsrate) des Audioausgangs ist zu hoch eingestellt (bei Realtech: Im Infobereich rechts unten auf braunen Lautsprecher doppelklicken und (je nach Version) Gain suchen)
Oder:
Es ist ein Raschfilter im Laptop aktiviert
ODER:
(das Splitten zerstört den Klang)
ODER:
durch irgent ein gerät werden störgeräusche hinzugefügt

Mit freundlichen Grüßen

denkenreden