ich verzweifle seit Monaten (!!!) an folgendem Problem.
Mein Sky Receiver ist über einen optischen Anschluss direkt mit der Soundbar verbinden. Alles funktioniert soweit.
Nur leider kommt bei Verbindung über Chromecast, welcher im TV steckt kein Sound aus der Soundbar, sondern nur aus dem TV. Heute habe ich die Soundbar mit Klinke auf Cinch (am TV) verbunden. Keine Änderung…
Einen HDMI ARC Anschluss hat der Tag leider nicht.
Welchen Fehler mache ich? Sollte bei o.g. Kabel nicht alles was der TV aussendet entsprechend dann über den Cinch Eingang gesendet werden?
man könnte Dir wesentlich leichter helfen, wenn Du die genauen Produktbezeichnungen des Fernsehers und der Soundbar angeben würdest. Wenn Du den helfenden Zeit ersparen möchtest, suchst Du sogar die Links zu deutschsprachigen Anleitungen heraus, damit die Helfenden darin alle vorhandenen(!) Anschlüsse genau erkennen können.
So ist auf Deinen Bildern leider nicht genau zu erkennen, was an den Cinch-Anschlüssen des Fernsehers steht; ist das vielleicht ein Eingang?
Am Receiver scheint an der genutzten Klinkenbuchse „IrSYSTEM“ zu stehen. Das klingt für mich nicht nach dem typischen Eingang für analoge Stereosignale.
Laut Panasonic Hotline geht es einfach nicht. Grrrrr. Was für einen Wandler hast Du? Kannst Du mir einen Amazon Link senden? Sieht für mich nach der letzten möglichen Lösung für mich aus…
Gut. Meine Vermutung ist schon mal richtig. Der Cinch-Anschluss am Fernseher ist ein Eingang. Und der Klinkenanschluss an der Soundbar ist der Anschluss für einen externen Infrarot-Emitter, falls die Soundbar das originale IR-Auge des Fernsehers verdeckt.
Hast Du schon mal versucht, den Chromcast direkt mit dem HDMI-Eingang der Soundbar zu verbinden und die Soundbar mit dem Fernseher ebenfalls via HDMI?
Hast Du schon versucht, den digitalen Ausgang des Fernsehers mit dem digitalen Eingang der Soundbar zu verbinden? (dafür brauchst Du einen Wandler optisch/koax)
Den Chromecast selbst habe ich zur Zeit an der Soundbar. Das geht auch. Aber dann habe ich eben auch kein Bild. Bei Spotify nicht so schlimm, bei YouTube schon eher…
Kommt mir bekannt vor. Ich kenne Bedienungsanleitungen, die scheinen von Ingenieuren für Ingenieure zu sein. Oder auch welche, die eigentlich nur alle Menüpunkte aufzählen.
Aber wie man bestimmte Probleme löst, oder auch welcher technischer Vorgang hinter einer Funktion steckt, wird oft nicht erklärt.