Soundkarte programm zuweisen windows 7

Hallo lieber Experte!

Eigentlich hab ich mich selbst fürn Windows Experten gehalten aber hier gerate ich an meine Grenzen…
Ich benutze Windows 7 Ultimate 64 Bit (gekaut, registriert, up2date, etc)

Was ich tun möchte:
Ich habe mehrere Soundkarten im Rechner (1x onboard, 1x PCI). Beide werden als Sound Device erkannt und ich kann sie im Windows auswählen. Während ich Musik über meine Boxen abspiele, möchte ich Spiele spielen, den Ingame Sound allerdings über die Kopfhörer, also über die andere Soundkarte hören.

Was ich versucht habe:
Natürlich lässt sich während dem laufenden Betrieb per Wiedergabegeräte Auswahl der Sound ALLER Anwendungen von den Boxen aufs Headset legen. Anwendungen wie TeamSpeak3 senden von vornherein schon über das im Programm ausgewählte Device. Leider ist dies bei meinen Mediaplayern (foobar2000, winamp, wmp, realplayer, media center) nicht einstellen.

Meine Frage:
Wie kann ich einzelne Anwendungen verschiedenen Sound Devices zuordnen? Gibt es evtl eine externe Software dafür?

Würde mich über jede Antwort freuen.

Grüße aus Thüringen

Sebastian

Windows 7 Ultimate 64 Bit
Ich habe mehrere Soundkarten im Rechner (1x onboard, 1x PCI).
Beide werden als Sound Device erkannt und ich kann sie im
Windows auswählen. Während ich Musik über meine Boxen
abspiele, möchte ich Spiele spielen, den Ingame Sound
allerdings über die Kopfhörer, also über die andere Soundkarte
hören.

Meine Frage:
Wie kann ich einzelne Anwendungen verschiedenen Sound Devices
zuordnen? Gibt es evtl eine externe Software dafür?

Hallo Sebastian,

Windows 7 kenne ich noch nicht (gut), ich benutze noch Windows XP. Deshalb kann ich zu deiner Frage auch nur insofern antworten, wie es sich in XP verhält. Nach deiner Beschreibung vermute ich aber, dass (außer Benennungen vielleicht) sich 7 ähnlich verhält.

In XP stellst du das Standard-Device für die Audio-Wiedergabe ein. Auswählen kannst du aus allen vorhandenen Devices der im System registrierten Soundkarten (es gibt ja auch Audiokarten mit vielen Outputs).

Nun erfolgt jede Audio-Wiedergabe der Systemklänge und der ‚normalen Media-Player‘ über dieses Device. Nur Wiedergabe-Programme, die eine Auswahl des Output-Devices erlauben (wie ofensichtlich dein TeamSpeak3), können über andere Outputs wiedergeben. Das entspricht deiner Beobachtung in Windows 7.

Eine Software zur Zuordnung von Programmen zu Output-Devices kenne ich nicht (aber suchen kann nicht schaden).

Zur Lösung deines Problems wirst du dir also einen Player suchen müssen, der Output-Devices auswählen kann. Die typischen Audio- (und Video-) Programme wie Cubase, Adobe-Audition, Wavelab, Samplitude und auch viele der weniger professionellen können das natürlich. Die ‚normalen‘ Mediaplayer, wie du ja schon selber gesehen hast, können das nicht.

Aber es gibt Ausnahmen. Ich kann spontan nur auf eine hinweisen: XMPlay (so weit ich weiß ist er freeware), ein einfacher, aber feiner Musik-Player, jedoch ohne Library-Verwaltung, nur mit Playlisten. Ob dieser mit 64 Bit klarkommt, weiß ich nicht. Es wird vielleicht noch andere Exoten geben …

Sorry, dass ich nicht gezielter helfen konnte.

Grüße
Don

Hallo Sebastian,
ich selbst hab mal unter XP mit zwei Soundkarten gearbeitet, aber der springende Punkt wird meines Wissens nach der sein, das die Anwendung (Egal welches Programm) es einfach unterstützen muß.
Hatte damals 2 Soundkarten drin, und habe mit Programmen wie WaveLab und glaub ich Beat… weiß ich nimmer genau gearbeitet.
War ne Software wo 2 CD Player mit Mischpult simulierte.
Fazit: Es muß wohl das Programm unterstützen …
Hoffe es bringt Dich weiter?
Evtl. könnt ich nachsehen wie mein Programm damals hieß müßte ich mal bissi graben. Aber such mal nach Mixing Software, die programme müßten das können.

Viele Grüße
Werner

hallo sebastian.
da muss ich leider passen…
wäre mir aber neu, dass mann verschiedene streams einzelnen geräten zuweisen kann…ich kenne nur „ganz oder garnicht“
gruss timo

Hallo Sebastian,

leider kann ich dir hier nicht weiterhelfen, da sich meine Kentnisse im Bezug auf Windows7 im Bereich Null bewegen. Vor allem in deinem Fall bin ich komplett überfragt.
Tut mir wirklich Leid.

Gruß Tanja

Also soweit ich weiß, kann man in foobar2000 ein Output-Device auswählen.