Soundkarten unter Kanotix RC7/openSuSe 10.2

Einen wunderschönen guten Morgen!

Bin seit Stunden an meines Vaters Rechner am rumbasteln und so langsam am Verzweifeln. Ich bekomme weder unter Kanotix Torhammer RC7, noch unter openSuSe 10.2 eine meiner Soundkarten zum laufen…

verwendete Hardware:

MBRD: MSI K9N SLI (hat Realtek ALC888 HD Audio Chip)
CPU: AMD Athlon64 3200+
RAM: OCZ 2x2 GB DDR2 800/CL5
GPU: Asus EN7200GS (GeForce 7200GS 128 MB)
HDD1: 160 GB WD Sata (Win XP SP2)
HDD2: 160 GB Seagate Sata (beide non-Raid, openSuSe und Kanotix RC7)
DVDRW: Plextor PX-810SA
DVDLW: Lite-On (auch Sata)
PWR: 450 Watt Xilence

Ausser dem Onboard Chip hab ich noch folgende Soundkarten aus probiert:
-Philips PSC703
-Terratec Aureon 5.1 PCI

Ich bekomme unter Win XP natürlich alle zum Laufen… *grml*…
Aber weder unter openSuse (entsprechende Realtek Pakete nachinstalliert), noch unter Kanotix hab ich den onboard Realtek-ALC888 HD audio Chip zum Laufen gebracht. alsaconf erkennt die Karte gar nicht. (Die Conexant meines Notebooks wird unter beiden Systemen erkannt).
Nach mehreren erfolglosen Versuchen, dachte ich mir bei einer morgendlichen Tasse Kaffee, wenn`s so nich klappt, dann nimm doch einfach ne PCI Karte! Gesagt, getan. Gleiches Problem.
Mit und ohne ACPI, IRQ an oder aus, onBoard Chip an und aus… nichts. Inzwischen (warum auch immer) erkennt Kanotix die Onboard Karte als HDA Nvidia. Was auf die Ohren krieg ich aber immer noch nicht.

Bin für jegliche Idee dankbar! Ach so, die Aureon wird seit 5 Minuten als CMedia Device erkannt, aber ohne Soundausgabe - hab ich kaputte Ohren? Hab auch schon das MBRD getauscht (man weiss ja nie, aber auf meinem eigenen läuft es auch nicht…) Warum funktioniert immer alles mit Windoof??? Naja. Also: Her mit den Ideen. Ich bastel auch!

Noch was: Wenn ich openSuse 10.2 ein komplettes Update fahren lasse, dann funktioniert zwar die onBoard Soundkarte, aber kein Drucker mehr! Mein Vater hat 3 Stück, die er braucht, darum schrecke ich vor einem Update zurück! Dabei handelt es sich zum einen um einen KonicaMinolta Magicolor Farblaser (pk welcher und um die Uhrzeit will er bestimmt keinen Anruf von mir haben!), ein MFC von Brother und ein alter SiemensNixdorf Nadeldrucker… (würd mich bloss interessieren, warum der nicht funktioniert, wenn ich update - vl CUPS vermurkst?), naja. Ich hoffe mal, das wir gemeinsam eine Lösung finden und Sitze in der Zwischenzeit auf glühenden Kohlen!

Viele liebe Grüsse aus Leimen

Euer Alex

P.S.: Wenn ich was vergessen habe, oder Ihr noch Fragen habt, dann meldet Euch doch bitte per Mail ([email protected]) oder per ICQ (411114061 - sollte den ganzen Tag an sein).

Dankeeeeee!

Öhm… erschiesst mich ma wer? Ich hab jetzt noch mal die Aureon raus genommen und Kanotix, sowie SuSe neu installiert… Unter Kanotix dann mit alsaconf die Karte reinizialisiert und siehe da, ich hab wa auf den Ohren… (warum das vorher nicht geklappt hat - keine Ahnung)… Trotzdem Danke! :wink: Wenn mir aber jetzt noch einer verrät, warum ich die Realtek Treiber unter SuSe nich zum laufen kriege, dann bin ich richtig glücklich!

Alla dann… Auf zum nächsten Kaffee!

vlg Alex

Hallo Alexander,

Ich bekomme weder unter Kanotix
Torhammer RC7, noch unter openSuSe 10.2 eine meiner
Soundkarten zum laufen…

verwendete Hardware:

MBRD: MSI K9N SLI (hat Realtek ALC888 HD Audio Chip)
CPU: AMD Athlon64 3200+
RAM: OCZ 2x2 GB DDR2 800/CL5
GPU: Asus EN7200GS (GeForce 7200GS 128 MB)
HDD1: 160 GB WD Sata (Win XP SP2)
HDD2: 160 GB Seagate Sata (beide non-Raid, openSuSe und
Kanotix RC7)
DVDRW: Plextor PX-810SA
DVDLW: Lite-On (auch Sata)
PWR: 450 Watt Xilence

Ausser dem Onboard Chip hab ich noch folgende Soundkarten aus
probiert:
-Philips PSC703
-Terratec Aureon 5.1 PCI

Aber weder unter openSuse (entsprechende Realtek Pakete
nachinstalliert), noch unter Kanotix hab ich den onboard
Realtek-ALC888 HD audio Chip zum Laufen gebracht. alsaconf
erkennt die Karte gar nicht. (Die Conexant meines Notebooks
wird unter beiden Systemen erkannt).

Was sagt denn Yast in der Hardware -> Sound -> Soundkonfiguration? Steht dort irgendeine erkannte Karte oder keine? Und in Yast -> Hardware -> Hardwareinformationen -> Sound? Passt das alles zusammen?

Und dann noch ne blöde Frage, ist aber mir auch schon passiert. Ist der Soundregler vom Mixer eventuell auf stumm gestellt?

Noch was: Wenn ich openSuse 10.2 ein komplettes Update fahren
lasse, dann funktioniert zwar die onBoard Soundkarte, aber
kein Drucker mehr!

Ich verstehe zwar nicht warum das so sein sollte, aber egal. Im Prinzip hast Du doch die Drucker über CUPS in Null-komma-nix wieder eingerichtet, vielleicht bis auf den ollen SiemensNixdorf-Nadeldrucker. Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du ja vorher auch von deinen ppd-Dateien aus dem Verzeichnis /etc/cups/ppd/ ein Backup machen und sie dann wieder zurückspielen.

Viele Grüße
Marvin