Soundprobleme beim abspielen von Musik mit dem PC

Hallo,
ich habe das laptop HP Pavilion G7-1232sg - Core i5 und windows 7.
Mein problem ist es wenn dort musik drauf laufen lasse, dann werden die einzelen Spuren im Lied aneinander angepasst, was total nervig ist und sich sehr schlecht anhört!!
Z.B. ist es so wenn ein lied anfängt, mit schlagzeug zb. und die Gitarre einsteigt dann wird alles aufeinander angepasst udn ich abe ein ständiges auf und ab vom sound wenn dann noch der gesang dazu kommt ist es kaum aus zu halten.
Ich hoffe jemand konnte was mit meinen spärlichen infos anfangen? und kann mir sagen welche einstellungen ich vornehmen muss um das ab zu stellen?

womit spielst du ab windows media player oder vlc player mfg

und wer passt die spuren im lied aneinander an?

womit spielst du ab windows media player oder vlc player mfg

und wer passt die spuren im lied aneinander an?

Hallo,
sorry hab ich vergessen an zu geben,…es ist egal welchen player ich nehme, es ist im mediaplayer genau so wie im vlc, winamp oder was ich noch probiert habe…früher gab es göaub ich diese einstellung im mediaplayer das sich das lied immer gleich laut anhört und es keine soundspitzen gibt aber in den diversen programmen hab ich nix dazu gefunden, habe auch mal an den support von HP geschrieben aber bis jetzt auch von denen noch nix gehört…

Guten Tag,
komme leider erst heute zum Antworten.

Da ich das Gerät selbst nicht kenne und auch die Einstellungen im Gerät nicht prüfen kann, kann ich dazu nur ein paar allgemeine Tipps abgeben.

Alternativ könnte ich hier auch Hilfe per Fernwartung anbieten, das funktioniert deutschlandweit mithilfe des für Privatanwender kostenlosen Programms TeamViewer.

Ich würde hier mal das Abspielen von Musik mit anderen Musik- / Video-Programmen testen. Tritt das Problem nur bei Musik oder auch bei Videos auf? Taucht das nur bei einem bestimmten Datei-Typ (z. B. MP3) oder auch bei anderen Formaten wie MIDI (Datei-Format .mid), Wave-Dateien (Datei-Format .wav) oder CDs auf?
Falls nur MP3 bzw. ein anderes bestimmtes, einziges Format, könnte es auch an einem fehlerhaften Codec / Konverter für das Format liegen.

Dazu auch mal die Klang-Wiedergabe direkt über die Sound-Einstellungen in der Systemsteuerung prüfen. Da lässt sich ein Ton-Signal zum Testen abspielen. Klingt es auch dort falsch?

Zum Testen gibt es ja viele verschiedene, meist kostenlose Alternativen. Neben dem vorhandenen Windows Media Player gibt’s Irfan View, Real Player, Quick Time, Nero-Programme, Magix, Winamp, divx und viele Tools mehr. Hier einfach mal im Netz suchen.
Möglicherweise ist auch einfach der Treiber der Soundkarte defekt bzw. nicht optimal. Hier auch mal ein Treiber-Update probieren bzw. den vorhandenen Treiber aus der Systemsteuerung rauswerfen und neu installieren.

Bei weiteren Fragen zum Thema kann ich auch gerne direkt helfen. Telefon (07254) 985145 oder über Facebook unter http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service oder http://gplus.to/mkscomputer. Weitere Tipps, Tricks und Anleitungen von mir gibt’s auch unter http://markusscheurer.blogspot.com
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer + Internet Service)

Automatascher Lautstärkeangleich der Soundkarte ist schuld.evtl. auch des Players.Schau in den Optinen, der Soundkarte etc.

Gruß

hatte ähnliches problem, das nach installieren des neuesten Treibers für die Soundkarte gelöst wurde.

Findet man beim Hersteller der Soudkarte.
viel Erfolg
Rudi Pichler