Soundprobleme unter Linux (Suse)

Hallo,
ich habe Soundprobleme unter Linux. Nach dem abspielen eines Sounds kommt es immer zu einer kurzen Pause. Besonders störend erweist sich das bei Spielen, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt. Ein Beispiel für ein solches Spiel ist das flash-Spiel Electro Air Hockey (http://www.flyordie.com/games/download/airhockey/). Immer wenn der Puck irgendwo anstößt, wird ein sound abgespielt. Nach dem der Sound abgespielt wurde, läßt sich das Spiel für einen kurzen Augenblick nicht mehr steuern. Wenn der Puck aber sehr schnell ist, und die Sounds direkt nacheinander abgespielt werden, tritt das Problem nicht auf.
Ich habe bereits versucht, den Soundtreiber zu deinstallieren, aber das hat auch nichts gebracht. An dem Spiel liegt es auch nicht, da es unter Windows flüssig läuft (Ich habe aber keine Lust extra für das Spiel Windoof zu starten).

Meine Konfiguration:
cpu family : 6
model : 8
model name : AMD Sempron™
stepping : 1
cpu MHz : 1663.655
cache size : 256 KB

Sound Blaster Live 1024 Player
snd-emu10k1

Suse Linux 8.2 und 9.1

Auch hallo.

Probleme dieser Sorte können mehrere Ursachen haben:

  • DMA Modus der Festplatte ausgeschaltet
  • schlechterer Ping unter Linux
  • überflüssige Prozesse aktiv
  • üngünstige Einstellungen unter Linux (SWAP-Datei,…)
  • Soundtreiber unter Linux schlechter als der für Windows

Ein Besuch in YAST2 wird wohl anstehen :wink:

HTH
mfg M.L.

***Werbung***
http://www.linuxclub.de
http://www.linux-fuer-alle.de
http://de.biz.yahoo.com/050424/299/4i9ve.html

Probleme dieser Sorte können mehrere Ursachen haben:

  • DMA Modus der Festplatte ausgeschaltet
  • schlechterer Ping unter Linux
  • überflüssige Prozesse aktiv
  • üngünstige Einstellungen unter Linux (SWAP-Datei,…)
  • Soundtreiber unter Linux schlechter als der für Windows

-zu wenig speicher, swapping laeuft?
-‚cron‘ kann auch zwischenfunken, daran denkt man oft genug nicht.
das ist ein programm unter unix/linux, welches automatisch in abstaenden im hintergrund unbemerkt ablaufen kann, und systemarbeiten ausfuehrt. ist konfigurierbar und auch abschaltbar.
gruss - digi
迪特米克若迪格

cron ist definitiv nicht schuld an dem problem

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auch hallo.

Probleme dieser Sorte können mehrere Ursachen haben:

  • DMA Modus der Festplatte ausgeschaltet

/dev/hda:
using_dma = 1 (on)

  • schlechterer Ping unter Linux

ping-zeiten sind bei mir unter linux besser als unter windows

  • überflüssige Prozesse aktiv

nein, es läuft nur das wichtigste

  • üngünstige Einstellungen unter Linux (SWAP-Datei,…)

Größe der swap-partition ist 1GB

  • Soundtreiber unter Linux schlechter als der für Windows

vieleicht,

Ein Besuch in YAST2 wird wohl anstehen :wink:

HTH
mfg M.L.

***Werbung***
http://www.linuxclub.de
http://www.linux-fuer-alle.de
http://de.biz.yahoo.com/050424/299/4i9ve.html

Cpu(s): 28.6% user, 3.3% system, 0.0% nice, 68.1% idle
Mem: 514844k total,500524k used, 14320k free, 55524k buffers
Swap: 1052216k total, 0k used,1052216k free,225988k cached

-zu wenig speicher, swapping laeuft?

Meine 512 MB Speicher sollten reichen. Ich habe testweise auf 2GB aufgerüstet, aber keinen Unterschied festgestellt.

du spielst nicht etwa ONLINE ?
aber selbst dabei, hier probiert, keine probleme.

vielleicht kannst du den evtl vorhandenen
‚zwischenspeicher/cash/pre-fetch‘ fuer deinen sounder vergroessern ?

gruss - digi
迪特米克若迪格

du spielst nicht etwa ONLINE ?
aber selbst dabei, hier probiert, keine probleme.

nein, nur gegen die Computergegner(Ich habe noch gar nicht entdeckt, das man das auch online spielen kann). Nachdem das Spiel geladen ist kann ich die Internetverbindung trennen und kann weiterspielen.

vielleicht kannst du den evtl vorhandenen
‚zwischenspeicher/cash/pre-fetch‘ fuer deinen sounder
vergroessern ?

Wenn du die Audio-Puffer-Größe(Antwortzeit) meinst, die man im Kontrollzentrum einstellen kann, dann bringt das auch nichts.

gruss - digi
迪特米克若迪格

Fehler tritt bei jedem windowmanager auf
Auch die Wahl eines anderen Windowmanagers behebt das Problem nicht. Egal ob ich KDE, Gnome, fvwm2, windowmaker,… verwende, immer das gleiche Problem. Selbst im failsave Modus tritt das Problem auf.

Hallo,

ich vermute mal, dass du KDE oder gnome verwendest. Beide verwenden einen Soundserver (oder wie immer das Dingens heissen mag, kenn mich damit nicht aus…). Ich vermute mal, dass der bei dir in irgend einer Form falsch/schlecht konfiguriert ist.

Grüße,
Moritz

Hallo,

Probleme dieser Sorte können mehrere Ursachen haben:

[…]

  • schlechterer Ping unter Linux

Kannst Du mir mal Deinen Gedanken dahinter erläutern?

Gruß,

Sebastian

Hallo,

ich habe Soundprobleme unter Linux. Nach dem abspielen eines
Sounds kommt es immer zu einer kurzen Pause.

Also „der Rechner reagiert nicht“ oder was?

Ich habe bereits versucht, den Soundtreiber zu deinstallieren,
aber das hat auch nichts gebracht. An dem Spiel liegt es auch
nicht, da es unter Windows flüssig läuft (Ich habe aber keine
Lust extra für das Spiel Windoof zu starten).

Du solltest mal testen, was passiert, wenn Du Sounds auf der Console abspielst, eventuell gibt es Fehlermeldungen.

Die von Nicos genannte Idee, nach einem Saoundserver zu fahnden (esd unter Gnome, arts unter KDE sind die heißesten Kandiaten).

Gruß,

Sebastian

dazu faellt mir auch nichts weiter ein, als dass ich jetzt da wirklich am object auch rumfummeln muesste. ferndiagnose scheint unmoeglich zu sein.
wenn du das geloest hast - posteste dann mal das ergebnis?
danke dafuer
digi
迪特米克若迪格

Hallo,

ich habe Soundprobleme unter Linux. Nach dem abspielen eines
Sounds kommt es immer zu einer kurzen Pause.

Also „der Rechner reagiert nicht“ oder was?

Der Mauszeiger lässt sich noch bewegen, aber das Fenster des Spiels wird für ca. 0,1-0,5 Sekunde nicht neugezeichnet nachdem ein Sound komplett abgespielt wurde und kein weiterer sound folgt(der Fehler tritt vor allem bei flash-Spielen so stark auf. Bei Java Spielen merkt man diesen Effekt kaum).
Meine Vermutung ist daher, dass es an Flash liegt. Bei einigen Flash Programmen funktioniert auch die Tastatureingabe nicht immer.
Ich benutze den Flash Player 7,0,25,0 und FireFox/Konqueror/Mozilla.

Ich habe bereits versucht, den Soundtreiber zu deinstallieren,
aber das hat auch nichts gebracht. An dem Spiel liegt es auch
nicht, da es unter Windows flüssig läuft (Ich habe aber keine
Lust extra für das Spiel Windoof zu starten).

Du solltest mal testen, was passiert, wenn Du Sounds auf der
Console abspielst, eventuell gibt es Fehlermeldungen.

keine Fehlermeldungen auf der Console.

Die von Nicos genannte Idee, nach einem Saoundserver zu
fahnden (esd unter Gnome, arts unter KDE sind die heißesten
Kandiaten).

Das Problem tritt auch im failsafe Modus auf, bei dem kein Soundserver gestartet wird. Es läuft nur rcalsasound und kein artsd wie unter kde.

Gruß,

Sebastian

Es scheint wohl am Soundtreiber zu liegen
Ich habe meine Soundkarte mit jetzt Yast2 komplett deaktiviert, und das Spiel läuft flüssig. Aber ich möchte dass es auch mit Sound flüssig läuft.

Ich habe meine Soundkarte mit jetzt Yast2 komplett
deaktiviert, und das Spiel läuft flüssig. Aber ich möchte dass
es auch mit Sound flüssig läuft.

ich habe mit rmmod Schrittweise alle snd-Module entfernt.
nach dem entfernen von soundcore ist das ruckel nich mehr da. Der sound ist schon nach dem entfernen des Moduls snd-emu10k1 weg.

rmmod snd-emu10k1-synth snd-seq-midi snd-seq-oss snd-emux-synth snd-seq-midi-emul snd-seq-virmidi snd-emu10k1 snd-seq-midi-event snd-seq snd-pcm snd-timer snd-hwdep snd-util-mem snd-rawmidi snd-pcm-oss snd-mixer-oss snd-pcm snd-timer snd-seq-device snd-ac97-codec snd soundcore

nach einem modprobe soundcore ruckelt es wieder (ohne sound)

nur ergaenzende info - nach dem motto: wenns hilft is gut:
bei mir laufen zwar keine spiele,
aber ich nutze xmms ganz gut ‚nebenher‘,
gelegentlich auch den ‚alsa‘ der mich aber nicht so ‚ueberzeugt‘.
beide laufen aber einwandfrei.
nur bei sehr heftigem disc-traffic kommts schon mal zu ‚pausen‘;
das liegt aber nicht am sound, sondern einfach an der prioritaet der prozesse.
gruss - digi
danke fuer die weitere info, die du uns hier geliefert hast, so lernen wir alle.