Du brauchst ned mal nen Parse-Error produzieren… der Andere
wird auch 1 und 1 zusammen zählen können und erraten wie dein
Pfad heisst… normal is das ja irgendwas mit dem Domainnamen
und den Rest kann er sich aus der WWW-URL ableiten indem er
schaut wo bei ihm die Webseiten normal liegen…
Nun ja, nicht unbedingt, ich als grosser Webhoster wuerde eine Ordnung der Homeverzeichnisse nach Kundennummer vornnehmen und nicht nach Domain.
wie das mit dem CHROOT ist, wie im anderen Posting
beschrieben, weiss ich gerade nicht, aber z.b. mit einem
telnet-zugang wäre das sehr einfach… ob man was dagegen tun
kann weiss ich ned 100%ig (für cgi-Skripte gibt es z.b. ein
Es gibt auch fuer bestimmte Shells eine CHROOT Umgebung, allerdings muss ich euch enttaeuschen, zumindest Strato setzt diese nicht ein, so dass man bei Strato ohne Probleme via Telnet in die Verzeichnisse anderer Kunden wechseln kann. Wie das ganze bei PureTec ist, weiss ich in Ermangelung Freunde, die einen Account da haben leider nicht.
Modul suexec für den Apache, dann werden die Skripte mit
deinen userrrechten ausgeführt und sie müssen nicht für
jedermann lesbar sein), aber z.b. PHP wird meistens als
apachemodul verwendet und bietet glaube ich keien solche
möglichkeit… und ich hab das schon oft gesehen, dass es
theoretisch möglich wäre…
Leider ist es bei Strato sogar auch praktisch moeglich, ich habe es vorhin mit einem Freund zusammen getestet, eine Mail an Strato mit entsprechender Beschreibung ist schon abgeschickt, mal sehen, wie die darauf reagieren.
Fuer professionelle PHP4 Coder bietet sich natuerlich noch der Zend Encoder an, aber der ist mit 2400$ doch etwas teuer fuer den Heimgebrauch, und wer derart viel Geld in ein Programm investieren kann, wird auch von Billig Hostern Abstand nehmen.