Souterrain immer kalt

Hallo!

Meine inzwischen berüchtigte Wohnung *seufz* Wir sind da im Frühjahr eingezogen. In der ganzen Maisonette (EG & ST) liegen Fliesen mit Fussbodenheizung. Darüber war ich von anfang an nicht glücklich, aber dass es sooo schlimm ist, habe ich nicht gedacht. Im Souterrain ist er derzeit so kalt, dass man da gar nicht wohnen möchte. Selbst an den warmen Tagen der letzten Wochen haben wir da nur 19 C erreicht - und vom Boden her zog es fies kalt hoch. Ist das immer - also auch bei anderen - so??

Also ich werde jetzt wohl oder übel Teppiche kaufen. Hat jemand noch einen Rat / Hinweis für mich, der mir weiter helfen kann, außer „umziehen“ und „den ganzen Sommer heizen“. Das kann ich mir nämlich nicht leisten. *graue Haare bei dem Gedanken an die Heizkosten bekommt*

Liebe Grüße,
Snoef

Hallo,

mit Souterrain meinst Du tatsächlich eine Wohnung, deren Fußboden unterhalb des umgebenden Geländes liegt? Falls es so ist, falls das Gebäude auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat und die Räume ursprünglich als Keller gebaut wurden, ist es kein Wunder, daß es fußkalt ist und daß Du praktisch ganzjährig heizen mußt. Um so tief liegende Räume als Wohnraum nutzen zu können, müssen Fußboden und Wände bestens isoliert sein, d. h. schon beim Bau des Hauses muß an die Wohnnutzung gedacht und entsprechend gehandelt worden sein. Das aber ist eher selten der Fall. So hat man dann Mauern, die auch im Sommer nur die Temperatur des Erdreichs von etwa 14°C erreichen. Es ist schier unmöglich, solche ohne Isolierung in direktem Kontakt mit dem Erdreich befindlichen Wände aufzuheizen, so daß man auch nie ein behagliches Raumklima erhält. Von innen kannst Du nachträglich rein nichts machen, ganz egal, wieviel zu heizt. Du müßtest das umgebende Erdreich aufheizen, aber vorher bist Du vermutlich pleite.

Es hilft nur ein Umzug in eine „richtige“ Wohnung.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ja, das umgebende Gelände ist höher. Wir haben extra so eine Lichtaussparung im Garten, damit wir Tageslichtfenster unten haben. Aber das Haus ist nagelneu - Erstbezug. Und die Räume unten sollten als Wohnraum geplant sein. So steht es zumindest im Plan drin. :o\
Könnte es sein, dass die das Haus einfach sch**** gebaut haben? *grummel*

Hm, ich fürchte, wir werden hier wohl doch nicht so lange wohnen, wie wir ursprünglich wollten. Allein die Gefahr der permanenten Blasenentzündung ist zu groß ;o)

Viele Grüße,
Barbara

Könnte es sein, dass die das Haus einfach sch**** gebaut
haben? *grummel*

Hallo Barbara,

wenn Du in dieser Jahreszeit noch heftig heizen mußt, kann es durchaus sein, daß beim Bau am falschen Ende gespart oder gepfuscht wurde.

Ein geringer Heizbedarf auch im Sommer ist für eine Souterrain-Wohnung noch im grünen Bereich. Schließlich kann auch die beste Isolation nicht verhindern, daß Fußboden und Wände eine Temperatur annehmen, die zwischen Luft- und Erdreichtemperatur liegt. Von daher ist eine Kellerwohnung immer kühler als die darüber liegenden Geschosse. Zum Wohlbefinden trägt das nicht bei. Hinzu kommt, daß sich unter solchen Verhältnissen viele Dinge klamm und feucht anfühlen können.

Wenn es irgend geht, würde ich dort ausziehen. Wenn ich an solche Kellerwohnung denke, spüre ich förmlich die irgendwann schmerzenden Gelenke und den Druck auf der Blase.

Gruß
Wolfgang

Hallo Swantje,

zusätzlich zu dem was Wolfgang schreibt möchte ich noch anmerken, dass Neubauwohnungen generell erst mal ca. 1 Jahr) ausgeheizt/ausgelüftet werden muss.

Tschuess Marco.