Also Requiems sind eigentlich nie freundlich. Brahms Requiem ist inhaltlich freundlicher, weil es im Prinzip für die Lebenden geschrieben wurde, musikalisch aber dennoch eher düster.
In jedem Requiem gibt es auch freundliche Teile (meist: Agnus Dei, z.B.), aber dann eher ruhig und innig, nie bombastisch freudig, wie die Beethovens „Ode“. Wenn ein Requiem bombastisch ist, dann eigentlich immer im düsteren Sinne (Dies Irae [Tage des Zorns]).