Hallo!
Obiges war in unserer Familie als Ausdruck des Erstaunens geläufig. Als ich jetzt mal danach gegoogelt habe, gab es zu meiner Verwunderung keinen Treffer. Weiß hier jemand mehr als Google?
Gruß,
Eva
Hallo!
Obiges war in unserer Familie als Ausdruck des Erstaunens geläufig. Als ich jetzt mal danach gegoogelt habe, gab es zu meiner Verwunderung keinen Treffer. Weiß hier jemand mehr als Google?
Gruß,
Eva
Moin Eva,
Weiß hier jemand mehr als
Google?
vielleicht ist das Familiensprech wie bei Tadellöser & Wolff?!
Gandalf
Hallo,
Obiges war in unserer Familie als Ausdruck des Erstaunens
geläufig
der Ausdruck ist zu finden im Hinterpommerschen Wörterbuch unter dem Stichwort „läwe“:
„[…] Ausruf der Verwunderung: so wat lääft ni un krabbelt do! So etwas lebt nicht und krabbelt doch!“
Gruß
Kreszenz
Lobloblob
Moin Kreszenz,
der Ausdruck ist zu finden im Hinterpommerschen Wörterbuch
unter dem Stichwort „läwe“:
ich ziehe immer wieder meinen Hut vor Deinen Recherchen!
Chapeau!
Gandalf
K.
Hallo,
ich ziehe immer wieder meinen Hut vor Deinen Recherchen!
Chapeau!
dem schließe ich mich voll und ganz an. Du plättest mich immer wieder .
Barbara
Hallo newcallas,
meiner Verwunderung keinen Treffer. Weiß hier jemand mehr als
daß du das von dir gesuchte Zitat bei Google nicht fandst, finde ich seltsam.
Ich gab bei Google ein:
so etwas lebt nicht und krabbelt doch
Als erstes Ergebnis kam:
„Hinterpommersches Wörterbuch: des Persantegebietes“
mit dem Link:
http://books.google.de/books?id=fFKkxMmuTY4C&pg=PA22…
Als ich den Link anklickte, landete ich gleich auf Seite 222 mit dem von dir gesuchten und im Buch gelb unterlegten Zitat.
Gruß
Tankred
Liebe Güte, da muss ich mich -
Hoffentlich mehren sich solche Aussetzer nicht …
Danke euch und Gruß,
Eva
Hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe bei Google noch einmal „Sowas lebt nicht und krabbelt doch“ eingegeben und es kamen tatsächlich nur Links, die irgendwie mit Insekten u.ä. zu tun haben …
Wie gesagt, ich hätte eine andere Schreibweise versuchen sollen …