Sowohl ohne als auch?

Liebe/-r Experte/-in,
Kann „sowohl“ auch allein stehen? Ist der Satz so richtig? "Die spirituelle sowohl humanitäre Verpflichtung…

sei es im Plural?

„Insgesamt haben 100 Personen sei es Lexika, Romane oder Schulbücher gespendet.“

Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüssen,

Heidrun Maître

Hallo Heidrun,

um zu verstehen in welchem zusammenhang „sowohl“ steht, bräuchte ich den ganzen Abschnitt.
Jedoch würde ich in diesem Ausschnitt statt „sowohl“, „als auch“ einfügen.
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen!

MfG

Hallo Holly,

Danke für die schnelle Antwort.
Der Satz lautet:
„Die spirituelle sowohl humanitäre Verpflichtung, die dieses Rentnerehepaar eingegangen ist, liegt einige Jahre zurück.“

Im Nachhinein hätte ich auch als auch gewählt. Ich möchte aber wissen, ob man sowohl eventuell gelten lassen kann. Man hat es mit „sowohl auch“ korrigiert, was ich noch schlimmer finde.

M.f.G.
Heidrun

Hallo,

nein, „sowohl“ kann nicht allein stehen. Der Satz könnte aber zum Beispiel lauten: „Die
spirituelle wie auch humanitäre Verpflichtung“. Statt „wie“ kann auch ein einfaches
„und“ stehen.

Und „sei es“ kann auch nicht so allein stehen. Es kann und sollte in dem Satz einfach
gestrichen werden.

Viele Grüße
Gabi N.

Hallo Gabi,
Du bringst es auf den Punkt. Manchmal sieht man vor lauter blumiger Fremdsprache nicht, wie einfach man es sagen kann.

Hab herzlichen Dank auch für Deine Antwort auf meine Fragen.

Viele Grüsse,

Heidrun

Hallo,

nein, „sowohl“ kann nicht allein stehen. Der Satz könnte aber
zum Beispiel lauten: „Die
spirituelle wie auch humanitäre Verpflichtung“. Statt „wie“
kann auch ein einfaches
„und“ stehen.

Und „sei es“ kann auch nicht so allein stehen. Es kann und
sollte in dem Satz einfach
gestrichen werden.

Viele Grüße
Gabi N.