Sozial- und Rentenversicherung bei Aushilfsjob?

Hallo,
ich habe heute in einem Bücherladen probegearbeitet und muss nun einen Bogen ausfüllen, auf dem ich auch Sozial- und Rentenversicherungsnummer angeben muss. Ich bin nur kurzfristig (bis 24.12.) beschäftigt, da ich nur Bücher als Geschenke verpacke.
Jetzt bin ich aber der Meinung, dass ich weder eine Rentenversicherungsnummer noch eine Sozialversicherungsnummer habe. Ich habe noch nie für mehr als 400€ im Monat gearbeitet, bin mir auch nicht sicher, ob ich für meinen letzten Job überhaupt eine Lohnsteuerkarte gebraucht habe, also ob ich sozusagen - vor dem Staat - noch nie gearbeitet habe. Muss ich das nun erst alles beantragen, für diesen „Mini-Job“ oder brauche ich das alles gar nicht?
Danke schon mal!

Das ist eine Frage für einen SOZIALversicherungsexperten.

Sorry!

Hallo,

Wenn du noch keine Sozialversicherungsnummer hast, kannst du die bei deiner Krankenkasse anfordern.

Einfach anrufen.

Tut nicht weh:wink:)

Alle Betriebe und Freiberufler haben mit schöner Regelmäßigkeit alle 4 Jahre eine Sozialabgabenprüfung. Wenn dann „Praktikanten“ und ähnliches auffallen, die nicht gemeldet werden, hat der Betrieb ganz schnell ein ausgewachsenes Problem. Für Sie als 400€-Jobber zahlt der Betrieb trotzdem Sozialabgaben.
Mein Tipp: Beantragen Sie die Sozialversicherungsnummer, wenn Sie diese tatsächlich noch nicht haben. Sie brauchen diese den Rest ihres Lebens!

Hallo,
das kann ich Dir auch nicht sagen, ruf am Besten Deine Krankenversicherung an, da machst Du nichts falsch.
Gruss WB

ie Nummer hat jeder ab Geburt aber nachfragen bei der RV schadet nicht…

Das Besorgen und erledigen ist aufgabe Deines Minnijob Arbeitgebers. Selbstverständlich musst Du auch in einem Minnijob Sozialversichert sein. Wenn Du Dir nun mal fie Finger in einem Buch klemmst??? :wink:)

Hallo,

leider muss ich einräumen, dass ich mich in der Sozialverersicherung nich gut auskenne.

DA KANN ICH DIR LEIDER NICHT WEITERHELFEN.
GRUSS EGON

hallo,
auch minijobs …werden beim rentenversicherer angemeldet, der arbeitgeber hat deine persoenlichen daten dem rentenversicherer mitzuteilen und dann
erhaeltst du automatisch eine rentenversicherungsnummer
zugeteilt die dann dein ganzes arbeitsleben hindruch
bestand hat.

also nichts schlimmes.einfach nur den arbeitgeber darauf aufmerksam machen, dass dies dein erster
minijob ist und du noch keine rentenversicherungsnummer hast.

gruss