Sozialabgaben bei geringfügiger Beschäftigung?!?

Hallo Leute,

ich stecke gerade im Steuerstudium und habe ein paar fragen.

-Wenn jmd. unter 400€ verdient, dann bezahlt derjenige keine
Sozialabgaben? Diese zahlt nur der Arbeitgeber?

  • Wie sieht die Situation bei über 400€ aus? Wie hoch sind die
    Abgaben bei 500€ oder 600€? Werden dabei das volle Einkommen
    berechnet oder werden 400€ abgezogen? Wie sieht die Situation bei
    privater Krankenkasse aus?

  • Steuern werden hier vernachlässigt.

Vielen Dank!

Link inside
Hier findet man alles, was sein Herz begehrt:

[http://www.minijob-zentrale.de/DE/0__Home/navNode.ht…](http://www.minijob-zentrale.de/DE/0 Home/navNode.html? nnn=true)

Hi,

habe ich das nun richtig verstanden, dass die Abgaben bei 401€ genau 11% betragen?
Das macht doch absolut keinen Sinn?!?

11% AG-Anteil oder AN-Anteil bezüglich Sozialversicherungsbeiträge?
Kann durchaus Sinn machen, wenn es um den AN-Anteil geht, denn das ist ja der Sinn an der sogenannten Gleitzone: Dass der AN nicht sofort den vollen AN-SV-Beitrag leisten muss. Der AN-Anteil wird gleitend zwischen 401,00 Euro und 800,00 Euro angehoben.

Es lohnt sich mal unter folgendem Stichwort zu googeln bzw. hier im Archiv rumzustöbdern:
Gleitzone
http://www.aok-business.de/minijobs-gleitzone/gleitz…