Sozialamt und gewerbeschein?

Hallo, ich hab vor kurzem mein abi gemacht. Seitdem bin ich als arbeitslos gemeldet! Doch vor kurzem habe ich ein gewerbe angemeldet als promoter und hostess! Doch meine mutter bei der ich lebe bekommt hartz 4.Meine frage ist nun ist es möglich das ich auf dem gewerbeschein arbeiten kann ohne das das sozialamt meiner mutter und mir etwas kürzt?! Oder muss ich wie bei einem 400 € job etwas abgeben??

Lg vic

Guten Tag,
arbeiten, viel verdienen und steuer zahlen ist keine schande… sondern sehr gut. deswegen wuerde ich mich erstmal keine sorgen machen: arbeiten Sie, viel, und verdienen Sie viel Geld.
Dann können Sie Ihre Mutter unterstützen.
Und eigentlich die Antwort: Leute die (genug) Geld verdienen werden normalerweise nicht vom Sozial-Amt unterstuetzt. So ist es halt in Deutschland (in anderen Länder müssen Freunde/Familienmitglieder fuer diese Menschen aufkommen). Machen Sie sich kein Kopf daraus: machen Sie Ihre Steuererklärung (nachdem Sie hoffentlich viel verdienen), dann wird das Sozialamt schon wissen ob die Zahlungen zu stoppen sind, oder wenn es weiter gezahlt wird.
Gruss,
Pascal

Das steuern zahlen gut ist das weis ich! Aber ich will wissen ob sie meiner mutter das kindergeld oder sonst etwas streichen… Weil ich mit ihr zsm lebe und somit auch hartz 4 bekomme! Ich hatte vor mich abzumelden und mich als geringfügiger arbeiter zu melden! Nur meinte meine mutter dann das ich dann nicht mehr familien versichert bin und so weiter! Ich will einfach nur geld verdienen ohne das sich das sozialamt einmischt !

Wenn dein Einkommen ueber 100.000 Euro liegt.Ansonsten nicht.Bin mir aber leider nicht sicher wie es mit der Miete aussieht.

Wie nicht mehr Familien-Versichert? Falsche Aussage: wenn Sie etwas verdienen, dann zahlen Sie einen Anteil an Krankenversicherung. Und sind versichert. Nicht mehr unter den Namen Ihrer Mutti. Ja und?

Das Kindergeld wird gestrichen weil Sie verdienen? Das Kindergeld braucht Ihre Mutter nicht wenn Sie verdienen bzw. ausziehen! Das Geld ist NUR für Sie da. Nicht für die Eltern: es gehoert denen NICHT. Ganz ehrlich: Erwachsene bzw. Eltern haben ein ganzes Leben lang gehabt zu lernen, gut durch das Leben durchzukommen. Sie muessen Ihre Kinder unterstuetzen und deren Geld uebergeben. Kinder haben naemlich noch nicht gelernt wie man durch das Leben auskommt. Und die Eltern duerften nicht … normalerweise sie daran hindern… indem sie das Geld der Kinder nehmen.
Es ist eine reine Einstellung-Sache… (meine Eltern waren reich… und haben auch das Geld fuer sich kassiert… jetzt sind sie alt, krank, allein da und wundern sich dass sie solche schlimme kinder haben… so ist es … leider zu spaet fuer sie… nicht fuer mich und meine kinder weil ich gelernt habe

Aha ok danke
Schade… Vllt ruf ich mal
Beim finanzamt an :smile:

naja die sache ist die und zwar das ich familienversichert bleiben will…ich will nichts an meiner jetzigen situation ändern!

weis das sozialamt über den gewerbeschein bescheit?
wird das finanzamt es ihnen sagen??

Hallo Naima,

ich danke für Ihr Vertrauen aber mein Thema ist üblicherweise die Mietkaution.

Ihr Gefühl trügt Sie nicht, wenn Sie glauben, daß Sozialhilfe und Gewerbeschein eine gewisse Unverträglichkeit darstellen.

Hier dürfte es darauf ankommen, inwieweit diese freiberufliche Tätikeit einer Existenzgründung nahekommt, wofür es u. U. Förderungen gibt, bis das Gewerbe kostendeckend läuft …auch hier dürfte es Zeiträume geben.

Ich empfehle, das offen beim Sozialamt darzulegen und sich beraten zu lassen.

Beim Amt wird man Ihre Anstrengungen, Geld für Ihren Lebensunterhalt zu verdienen anerkennen, auch wenn es nur vorübergehend sein sollte - vermeiden Sie jedoch, ohne Information des Amtes zweigleisig zu kassieren.

Das gefällt keinem Amt und keinem Bürger und könnte zu Rückforderungen führen und zum Verlust der Ansprüche.

Ich wünsche Gutes Gelingen

Hallo,

das weiß ich leider nicht und kann dir nicht helfen.

Viel Erfolg!

ea