Sozialamt will Grundbuchauszug

Darf ein Sozialamt bei Grundsicherung einen Grundbuchauszug verlangen?
Wenn ja, wozu?

Hallo

Sofern das nicht bereits bekannt ist bzw. aus der Anforderung /dem Schreiben hervorgeht, womit dieses Dokument verlangt wird:

Nach § 67a SGB X muss eine Datenerhebung begründet werden. Für den Betroffenen muss erkennbar sein, warum, worüber und wofür/ zu welchem Zweck KONKRET diese Daten von ihm erhoben werden. Es reicht nicht aus, ihn pauschal auf seine „Mitwirkungspflicht“ zu verweisen.

Also ggf. Auskunft anfordern, auf welcher rechtlichen Grundlage, warum und wofür konkret das Dokument vorgelegt werden soll. Und nach erfolgter Auskunft kann man dann ggf. einschätzen, ob diese Forderung in dem Fall notwendig/ zulässig ist - oder eben nicht.

LG

Da der Bedürftige vor Gewährung von Grundsicherung all sein Vermögen (ohne Schonvermögen) einzusetzen und Elternunterhaltsansprüche gegen seine Kinder hat, will man eben auf diese Weise feststellen, ob hier innerhalb der letzten 10 Jahre entsprechende Schenkungen vorgenommen oder Verkäufe getätigt wurden, aus dessen Vermögen der Pflegedearf vordringlich zu decken wäre.

G imager761

Guten Tag Imager,
vielen Dank für deine Ausführungen,
die mir weiter geholfen haben.
Gruß jokafre