hallo …
und zwar ist leider die mutter meiner Freundin verstorben( arbeitssuchend)… sie weiter hat selber 2 Geschwister die arbeiten… sie hatten versucht eine sozialbestattung zu beantragen… wurde abgelehnt… so nun müssen die natürlich dafür aufkommen… die Rechnung betrug so um und bei 3000… jetzt aber wo es keine sozialbestattung ist sollen wir 500 euro mehr zahlen… wodran liegt das?? nur weil es jetzt keine sozialbestattung mehr ist??? dazu muss ich sagen das wir den sozialsatz nach gegangen sind also was man halt so nimmt bei einer sozialbestattung… wieso ist die Rechnung jetzt teurer???
Hallo
Es wird das in Rechnung gestellt, was bestellt und geleistet wurde. Schaut auf die Rechnung was dort steht und vergleicht das mit dem Auftrag den ihr unterschrieben habt.
Gruß h
Es könnte sein, der Bestatter berechnet dem Sozialamt weniger als „normalen“ Kunden. Eine Art Rabatt, damit man ihn beauftragt.
Sonst wäre das seltsam.
Wenn man Euch einen Gesamtpreis genannt hat ,dann gehören dazu ja bestimmte Dinge, Sachen wie Dienstleitungen.
Was habt Ihr denn sonst anderes bestellt ?
Auf den Rechnungen ist doch alles bis ins Detail aufgelistet. Und man bekommt einen Durchschlag mit bei Beauftragung. Man muss unterschreiben.
Also, wie kann dort etwas auftauchen was ihr nicht bestellt und besprochen habt ?
MfG
duck313
Hallo,
vielleicht bekommt das Sozialamt eine Art Rabatt, weil es ein regelmäßiger Auftraggeber ist (Großkunde) und die Rechnungen immer pünktlich bezahlt werden? Die Zahlungen bei anderen Kunden erfolgen oft nicht so zuverlässig.
Gruß
RHW
Hallo
weil der Staat/die Gemeinde einen Betrag festgelegt hat, was er maximal bereit ist zu zahlen. Entweder akzeptiert das ein Bestatter oder nicht und gewinnt somit den Staat/die Gemeinde als regelmässigen Kunden oder auch nicht.
Auf dem freien Markt kann der Bestatter jedoch Dienstleistung verlangen, was er möchte (solange es Kunden gibt, die das zahlen).
Allerdings wundert mich, dass die Angehörigen nicht im Voraus Bescheid wussten, welche Kosten da auf sie zu kommen - man unterschreibt doch keinen Vertrag ohne zu wissen, was das kostet?
Gruss, Sama
Ich hab da nen Verdacht:
19% von 3000€ sind 570€.
Im Angebot steht meistens der Nettopreis, in der Rechnung der Bruttopreis.
danke für eure antworten werde meine Freundin das mal so meine Freundin weiter leiten
Hallo,
soviel ich weiß, sind vielerorts gerade die Sozialämter dafür berüchtigt, dass sie nur mit großer Verschleppung bezahlen. Bis so Behördenwege durch sind…
Viele Grüße,
Jule
Das kann je nach Region und Finanzlage der Stadt sehr unterschiedlich sein.
Ja, und wenn sich kein Bestatter findet, der es für das Geld zu machen bereit ist, was dann ?
Dann macht das der Städtische Bauhof in Eigenleistung ?
in jedem angebot an verbraucher ist laut gesetz der preis incl. mwst anzugeben.