Soziale Berufe in Thüringen

Hallo leute…
ich mach zur zeit mein fachabitur in gesundheit un soziales… un ich weiß echt noch nich sou recht als was ich meine ausbildung machn könnte… weil da gibt es ja so viel :confused:
auf jednfall sollte es in thüringen sein un wollte erstma ne ausbildung machn wo ich jetzt noch nich studiern muss… möchte gern was mit kindern un jugendlichen machen… aba keine erzieherin… halt gerne sou bei familieren problemen helfn unsou^^ un allgmein den menschen helfen bei problemen…
wäre lieb wenn ihr n paar ausbildungsvorschläge für mich hättet (:
danke schon ma

Hi,

Was hälst du denn von HEP (Heilerziehungspflegerin)?
Dieser Beruf ist fast genau wie der des Erziehers nur noch erweitert und geht noch in die Erziehung von Menschen mit Behinderungen ein.
Du sollstest aber schon wissen das der Beruf des Erziehers die pädagogische Ausübung an Kindern und Jugendlichen am meisten beinhaltet?
Wenn du dir nicht ganz sicher bist was du anschließend nach dem Fachabi machen möchtest solltest du vorerst Praktikas durchlaufen.

Ansonsten würde ich dir raten nach deinem Fachabitur Sozialpädagogik zu studieren. Warte das Wartesymester ab und integriere dich weiter in dem Beruf. Denn als Sozialpädagogin hast du auf alle fälle ein weit ausgedehntes Gebiet was du durchlaufen könntest. Die Arbeit in einem Heim oder Jugendclubs, bis hin zur Selbstständigkeit.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen bei deiner Berufsfindung :smile:

sozialpädagogik hab ich mir ja auch scho sou gedacht aber finde iwie keine fachhochschule in thüringen…
un wie läuft da eig. so n studium ab? ne freundin meinte das man da nur die vorlesungen hat un sich auch aussuchn kann ob man hin geht oder nich man muss halt nur das zeug haben… un man hat nach jeden semester ne prüfung oder? zwischendurch hat man dann keine arbeiten oder vorträge oder sou wo man benotet wird?
liebe grüße

Sry, aber so genau kann ich dir das auch nicht beantworten. Ich wohne in Berlin und mache auch momentan mein Fachabitur und werde auch erst Nächstjahr mitbekommen wie es genau an so einer Fachhochschule abläuft :smile:

Aber kann dir im Vorfeld schon mal sagen das in Berlin eine Fachhochschule für Sozialpädagogik existeiert :smile:

LG

Hallo,

Erzieher werden im Moment natürlich sehr viele gesucht, aber das möchtest du ja nicht machen. Wie wäre es denn stattdessen mit einer Ausbildung zur Familienpflegerin? Das müsste so ziemlich genau das treffen, was du suchst. Oder Heilerziehungspflegerin?

Falls du noch Fragen zu diesen oder anderen konkreten Berufen hast, kannst du dich gerne an mich wenden. Ich bin Arbeitsvermittlerin und kenne die Arbeitsmarktsituation und die Voraussetzungen daher ganz gut. :wink:

Liebe Grüße,
Leah

sorry keine Ahnung Komme aus einem ganz anderem Ende von Deuschland

Musste erst mal ein wenig über deine bitte nachdenken und da fällt mir ein ehemaliger Azubi von mir ein der sein Abi nach machen wollte um Streetworker (Straßensozialarbeiter) zu werden. Google mal nach Streetworker in Thüringen oder so. Gibt natürlich noch viel mehr, von Ergotherapeuten bis Polizei.

Hallöchen insaneCrank,

ich weiß zwar nicht, warum ich als „Experte“ dafür ausgewählt wurde, aber ich versuch Dir mal aus meiner Sicht zu antworten!

Familien, Kindern und Jugendlichen bei Problemen helfen ist ansich eine sehr lobenswerte Richtung, allerdings kann ich mir nicht wirklich vorstellen, daß es dafür eine richtige Ausbildung gibt. Einrichtungen wie die Caritas, Junge Gemeinde, die Kirche im allgemeinen sind vielleicht Anlaufpunkte für Dich wo Du Dich schlau machen könntest. Vielleicht auch einfach einmal das „Gelbe Seiten“ Büchlein aufschlagen und nach sozialen Hilfswerken suchen. Allerdings bezweifle ich, daß es in der Richtung genau einen Ausbildungsberuf gibt. Ein Großteil dieser Einrichtungen (von denen ich zumindest Kenntnis habe) sind eher eingetragene Vereine und keine auf Profit ausgelegten Unternehmen.

Aber wie ich schon sagte, ich sehe mich da weniger als einen Experten als vielmehr als einen Laien :smile:

Dennoch viel Erfolg!
Gruß Maddin

Hallo,

wie wäre es mit Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin?

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…

Das kannst Du z. B. an der Fachhochschule in Erfurt studieren:

http://www.fh-erfurt.de/fhe/index.php?id=46

Was mir sonst noch einfällt:

Heilerziehungspflegerin
Haus- und Familienpflegerin
Streetworkerin
Dorfhelferin
Bewährungshelferin

Wenn Du Dir bei Deinem Berufswunsch noch nicht sicher bist, überlege doch mal, ob Du nach dem Fachabitur nicht zuerst einige Praktika machst, bevor Du eine Ausbildung bzw. ein Studium beginnst.

Grüße
Jeanine

Hallo insaneCrank,
bei Deiner Ausdrucksweise würde ich Dir nicht zu Berufen raten, in denen Du mit Menschen oder Jugendlichen umgehen mußt. Denn dort ist es m.E. wünschenswert, daß man sich mit Kindern und Jugendlichen „ordentlich“ unterhält - aber vielleicht bin ich auch nur antiquiert. Bitte, nimm mir das nicht übel!
Wenn Du genaue Auskunft haben möchtest, wende Dich bitte an die Abiturientenberatung Deiner zuständigen Arbeitsagentur. Die Fachleute dort kennen sich mit dem Bildungssystem in Thüringen bestens aus und können Dir Alternativangebote unterbreiten und Dich auch über evtl. infrage kommende Studienmöglichkeiten informieren.
Viel Erfolg bei Deiner Recherche wünscht
Hanne.