Soziale Leistungen für Wenigverdiener?

Hallo,

ich bin teilzeit angestellt mit 25h die Woche in einem Pflegedienst und komme mit Überstunden auf ca 850 Euro im Monat netto (für hiesige Verhältnisse im Pflegedienst gut). (selten auch mal 950) Ich habe Steuerklasse 1. Nun habe ich entlich eine eigene Wohnung und hab das billigste genommen was ich finden konnte! 2 Zimmer, ost-west-lage, 35qm winzig, warmmiete (keller unter der Wohnung und nie Sonne +strom 380Euro. Dazu kommen noch Haftpflicht für Wohnung, Telefon, Internet, Auto (Versicherung, Benzin, Tüv, Steuern, Reparaturen, neue Winter u Sommerreifen usw), (Gez, Rechtsschutz, Unfallversicherung usw übers Jahr verteilt) usw. Am Ende des Monats muss ich also mit 90 Euro für den ganzen Monat für Nahrung und Trinken reichen. Klamotten kaufen, oder kaputt gegangenes ersetzen oder so geht garnicht. Auto kann ich, als 3 Schicht-arbeiter am Ende der Welt, auch nicht entbehren…

Nun wollte ich fragen ob ich Anspruch auf irgendwelche Leistungen habe wie Wohngeld, Auffüllbeträge oder irgendetwas, was mir das Leben etwas leichter macht!

hallo du kannst wohngeld beantragen.gruss nancy

Hallo,
um eine konkrete Auskunft geben zu können muß im Sozialleistungsrecht alles mögliche geprüft werden. Hat jemand Vermögen? Wie hoch ist die tatsächliche Miete? Hat jemand noch Nebeneinkommen? Haben die Eltern Einkünfte und Vermögen? etc.

Wenn ich die Sachlage mal ganz Pauschal betrachte könntest Du sogar aufstockende Sozialhilfe erhalten. Doch dies müßte von Amtswegen geprüft werden. Eine Diakonische Bezirkstelle, oder die Caritas können Dich sicher auch professionel beraten. Gehe einfach zu einer Stelle und hole eine Beratung ein. Doch eins mußt Du wissen - bei der Sozialhilfe muß man über seine Vermögensverhältnisse alles offen legen. Dies schreckt viele Anspruchberechtigte auch ab. Doch wenn Du tatsächlich bedürtig bist solltest Du Deine Rechte stellen und einfordern. Hoffe ich konnte Dir einen Schritt weiter helfen.

Grüße

Hallo,
ich würde auf jeden Fall einen Antrag beim Wohngeldamt stellen - Du kannst doch nichts verlieren - nur gewinnen.
So schwer sind die Formulare auch nicht auszufüllen - man sollte nur wirklich bei der Wahrheit bleiben -sonst kann man tierisch Ärger bekommen.
Viel Glück
Puddelchen

Ich würde einen Antrag auf Wohngeld stellen.
Viel Glück!

Gruß, Sabine

Hallo
850€ im Monat ist schon hart.
Ich bin kein Experte für Beihilfen,und außerdehm aus Österreich.
Ich habe mal Mietbeihilfe beantragt als Alleinverdiener mit 3 Kindern.
Das machte 200-250€ bei meinen Mietkosten von ~500€

tut mir leid das ich Ihnen nicht mehr Sagen kann.

m.f.g. Sch. Th.

Hallo,
was wichtig wäre zu wissen, wie alt bist du?
Ansonsten gibt es nur die Möglichkeit zum Arbeitsamt oder zu deiner Gemeinde zu gehen, die könnten dir bestimmt weiterhelfen.