Hallo Zusammen
„Jede Politik, auf welche Ideologie sie sich sonst auch berufen mag, ist verlogen, wenn sie die Tatsache nicht anerkennt, dass es keine Vollbeschäftigung für alle mehr geben kann und dass die Lohnarbeit nicht länger der Schwerpunkt des Lebens, ja nicht einmal die hauptsächlichste Tätigkeit eines jeden bleiben kann.“
Kann man diese Beschauung von dem Philosophen Andre Gorz einer
mit Nachdruck aussprechenden Zukunft zustimmen?
Viele Grüße
Andre
Wenn mann den rhetorische Füllstoff mal weglässt, bleiben zwei Thesen stehen :
- Es kann keine Vollbeschäftigung mehr geben.
- Lohnarbeit kann nicht länger der Schwerpunkt des
Lebens bleiben
Dazu möchte ich fragen
Was ist daran utopisch ?
Was ist daran philosophisch ?
Wirtschaftswissenschaftlich kann man dazu sagen
ad 1. Natürlich kann es Vollbeschäftigung geben, wenn man ein hinreichend niedriges Lohnniveau zu Grunde legt.
ad 2. Was will er damit sagen ?
MfG
Klaus