Sozialv.& Rentenv. für verstorbenen Ehemann

Guten Morgen zusammen,

Eine sehr gute Nachbarin (81)hat mir heute früh erzählt, dass sie für ihren verstorbenen Mann,schon 20 Jahre tot, die Sozialversicherung und die Rentenversicherung von ihrer Rente bezahlen muss und das solange sie lebt.

Also das in diesem Staat einiges schief läuft ist ja klar,aber das man jetzt noch für Tote Menschen zahlen soll übersteigt meinen Horizont.

Ist da irgendetwas dran oder bringt sie bloß was durcheinander?

MfG

Ist da irgendetwas dran oder bringt sie bloß was durcheinander?

Letzteres.

Hallo,

Eine sehr gute Nachbarin (81)hat mir heute früh erzählt, dass
sie für ihren verstorbenen Mann,schon 20 Jahre tot, die
Sozialversicherung und die Rentenversicherung von ihrer Rente
bezahlen muss und das solange sie lebt.

möglicher Hintergrund: Die Frau bezieht eine Wittwenrente aus der Rente des Ehemannes. Und für diese Wittwenrente muss sie dann auch Krankenkasse zahlen.

Ist da irgendetwas dran oder bringt sie bloß was durcheinander?

Der Verdacht liegt also sehr nahe, dass sie da etwas durcheinander bringt.

Gruß,

Karin

Hallo

erstmal danke, dass wäre ja denn auch unglaublich.
Aber heutzutage weiß man ja nie

Andreas

Was genau wäre unglaublich? Dass sie in unserem überschuldeten Staat eine Rente bekommt, für die sie selber nie gearbeitet hat?

Oder etwa, dass sie „unglaublicherweise“ davon ein paar Prozent Beiträge zahlen muss?
Ich glaube, DU bringst hier was durcheinander…

Hallo,

sie erhält wahrscheinlich eine Witwenrente und bezahlt daraus völlig zu Recht Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung.

Letztlich ist es nämlich nicht mehr die Rente des (verstorbenen) Ehemannes, sondern das eigene Einkommen der Witwe.

Wer sich damit gar nicht abfinden möchte, kann an die Rentenversicherung einen kurzen Brief schreiben und den Verzicht auf die Rente erklären. Dann sind auch die Beiträge nicht mehr zu zahlen :smile:

Beiträge zur Rentenversicherung bezahlt sie übrigens definitiv nicht.

Grüße
Florian

Hallo,

jetzt macht es auch Sinn,man will es bloß immer andersherum sehen glaube ich und deswegen denkt man verkehrtrum. Danke

Gruß Andreas