Sozialversicherung bei 400-Euro-Job

Hallo,

welche (sozialversicherungstechnischen) Unterschiede gibt es bei einem 400-Euro-Job gegenüber einem „normalen“ Job, in dem man 400,- Euro netto verdient? Muss (und sollte?) man privat etwas ausgleichen, um dieselben Rentenansprüche zu erwerben? Oder sollte man generell auf einen 400-Euro-Job verzichten, wenn man sonst nirgendwo angestellt ist?
Danke für Eure Tipps!

Achim

Hallo Achim

die Seite der Knappschaft wird Dir sicherlich die richtigen Antworten geben können.
Hier der LInk dazu
[http://www.minijob-zentrale.de/nn_10152/sid_F0BBAEC8…](http://www.minijob-zentrale.de/nn_10152/sid_F0BBAEC8BF831C681E814ECA0437A78E/nsc_true/DE/sozialversicherung a z/node.html?__nnn=true)

Gruss von Kermit