Hallo,
welche (sozialversicherungstechnischen) Unterschiede gibt es bei einem 400-Euro-Job gegenüber einem „normalen“ Job, in dem man 400,- Euro netto verdient? Muss (und sollte?) man privat etwas ausgleichen, um dieselben Rentenansprüche zu erwerben? Oder sollte man generell auf einen 400-Euro-Job verzichten, wenn man sonst nirgendwo angestellt ist?
Danke für Eure Tipps!
Achim