Hallo
der 400 Euro Job ist sozialversicherungsfrei und wird nur pauschal mit 30% ! Sozialabgaben durch den Arbeitgeber bezahlt.
Folglich müsstest Du Dich und Dein Kind bei der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichern.
Der Beitrag für Dich beträgt ca. 150 Euro!!!
Für das Kind ca. 130 Euro !!!
Ich würde mit dem Arbeitgeber sprechen und versuchen eine Beschäftigung über 400 Euro z.B. 420 Euro auszuüben.
Dann bist Du und Dein Kind krankenversichert. Dazu bist Du auch noch renten- und arbeitslosenversichert.
Bei 400 Euro-Job zahlt der AG 520,-€ ingesamt.
Du hast 400 Euro minus die freiwillige Krankenvers, also noch 250,- übrig.
Bei 420,- € zahlt der Arbeitgeber ca. 18% Sozabgaben also ca.500,-€ insgesamt.
Du würdest 420,-€ bekommen minus ca. 19% Sozabgaben, also ca 350,- € aber bist komplett versichert inclusive Krankenversicherung für Dein Kind.
Wenn Dein Arbeitgeber sich scheut Dich sozialversicherungspflichtig anzustellen, dann schlage ihm zunächst einen befristeten Arbeitsvertrag vor.
Vielleicht 1, 2 oder 3 Jahre.
Alternativ könnte auch der Kindsvater das Kind bei seiner
Krankenversicherung anmelden. Dass Kind wäre im Rahmen einer
Familienversicherung kostenlos mitversichert.
Alle Aussagen beruhen auf meinem Wissensstand und können und dürfen nicht garantiert werden und stellen keine Rechtsberatung dar!
Wenn meine Aussagen Dir weiter helfen, dann bitte kurzes Feedback.
Viele Grüße
Franjo