Sozialversicherungausweis

Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Frage:

Ich mache seit 2007 eine schulische Ausbildung, die insgesamt 5 Jahre dauert. Also die ersten zwei Jahre waren Praktika, mit einmal wöchentlich Schule, jetzt bin ich im zweiten Jahr Schule mit hin und wieder Blockpraktika.
Mein letztes Jahr, welches im September beginnt, arbeite ich dann wieder.
Jetzt habe ich mich vorgestellt und einen Einstellungsfragebogen bekommen. Darauf steht, ich soll meine Versicherungsnummer angeben und eine Kopie meines Sozialversicherungsausweises beilegen.
Meine Mama sagt, ich habe so einen Sozialversicherungsausweis nicht…
Und die Nummer, die ich habe, ist so eine mit Zahlen, mein Geburtstadatum, dann der Buchstabe meines Namens und dann wieder Zahlen.
Diese Nummer habe ich jetzt dahin geschrieben.

Meine Frage. Habe ich so einen Sozialversicherungsausweis?
Ich habe zwar gearbeitet, aber es war ja ein Praktikum. Muss ich einen neuen beantragen oder muss das mein Arbeitgeber machen?

Muss nämlich den Einstellungsfragebogen morgen abgeben und habe ein bisschen Angst, dass dieser blöd reagiert, wenn ich sage, ich habe keinen Ausweis.

Wäre nett, wenn ich schnell Antwort bekomme.
Danke schon mal,

Liebe Grüße

Hallo,

ich bin mir ziemlich sicher, dass Du so einen Ausweis hast, bzw. die Nummer. Es stimmt es ist diese lange Nummer mit Geburtsdatum und Anfangsbuchstaben Deines Nachnames. Falls Du den Ausweis nicht mehr findest oder wirklich keinen hast, kannst Du diesen jederzeit bei der Deutschen Rentenversicherung vor Ort erhalten bzw. die Nummer erfragen.

Liebe Grüße
marion

Okay,

vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ich fahre jetzt einfach morgen mal da hin und erkläre, dass ich keinen habe/ finde :wink:

Lg

Hallo _LiLa_JuLi_,

die Sozialversicherungsnummer ist eine 12-stellige Nummer, die aus deinem Geburtsdatum und einem Buchstaben besteht + 3 Stellen als Zuordnungsziffer. Dementsprechend ist deine Angabe schon richtig. Den Ausweis musst du bei der Deutschen Rentenversicherung beantragen. Am besten fragst du deine Mutter oder gehst unter www.deutsche-rentenversicherung.de und schaust, wo die nächste Stelle vor Ort ist. Dort kannst du direkt hingehen oder anrufen, je nachdem wie nah es ist. Dann brauchst du eigentlich nur noch ein Lichtbild, weil du ja scheinbar schon eine Sozialversicherungsnummer hast. Das Ausstellen geht dann recht schnell. Heute wird das aber wahrscheinlich nicht mehr klappen. Ich gehe aber davon aus, dass der neue Betrieb nichts sagt, wenn du angibst, dass du ihn bisher nicht gebraucht hast und ihn gerade erst beantragst.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Grüße
Lemminge_2

Hallo,

den Sozialversicherungsausweis musst du selbst beantragen. Das passiert bei der Krankenversicherung.
Sag dem Arbeitgeber einfach, wie es ist. Die Nummer hast du ja und das ist erstmal das wichtigste.

Gruß

hallo
jeder der arbeitet
bekommt einen sozialversicherungsausweis
im notfall die schule fragen
gruss