Hallo,
Die Tatsache, dass das SpaceShuttle nur im Gleitflug landet ist mit reiner Aerodynamik und damit verbundener Mathematik zu erklären.Das Shuttle hat nicht die optimalsten Gleiteigenschaften. So besitzt es z.B. nur sehr kleine Tragflächen, welche eine relativ hohe Geschwindigkeit voraussetzen. Diese Geschwindigkeit erhält es beim Wiedereintritt in die Atmosphäre, da es außerhalb der Atmosphäre mit bis zu 30.000 km/h fliegt. Somit wäre dieses Problem gelöst.
Aber das Shuttle kann nicht etwa zur Korrektur seiner Flugbahn seine Triebwerke zünden, da der Schub nicht ohne weitere Probleme auf die Struktur des Shuttles übertragen werden kann. Das Shuttle ist für solch eine hohe Belastung in einer Atmosphäre nicht ausgelegt.
Da sich durch die hohe Luftdichte, verbunden mit der hohen Geschwindigkeit ein enormer Staudruck am Shuttle entwickelt, würde eine zusätzliche Zündung der Triebnwerke eine unvorherrsehbare Belastung für die Struktur des Shuttles bedeuten. Ob dieses zu einer Beschädigung des Shuttles führen könnte weiss ich nicht, aber ich glaube nicht dass diese Belastungen ohne weiteres aufgefangen werden könnten.
Bis denn
Matthias