Hallo Leute,
meine 9-jährige Tochter möchte möchte ihren Geburtstag unter dem Motto „Science Fiction“ feiern. Dabei werde ich am Abend etwas Vegetarisches zu Essen anbieten. Es soll irgendwie zum Thema passen, also aussehen als käme es von Außerirdischen oder sonstwie mit Weltraum zu tun haben. Es wäre schön, wenn ihr ein paar Ideen hättet, ich bin da ziemlich phantasielos.
Viele Grüße und danke schon mal
Birgit
hej birgit
also mir fällt da abrupt nur ein schleimig-grüner alien-pudding oder sowas in der art ein… das ist zwar kein ganzes abendessen, aber vielleicht eine nachspeise
LiGrü
Igel
Hallo, Birgit
hoffentlich nicht in letzter Minute, denn das „DAS OFFIZIELLE STAR TREK KOCHBUCH. GALAKTISCHE REZEPTE FÜR TERRANER“ das Du hier findest http://www.buch-idealo.de/529R62P1011679C17K2_Das-of…
wird etwas brauchen, ehe Du es in Händen hältst.
Einen Space-Joghurt gibt’s hier http://www.gehirnschwund.de/db/list.php3?run=rezepte…… Nee, lieber nicht
und natürlich unverzichtbar die Original Froschpillen (Douglas Adams) http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…
Nicht ganz space-ig aber vielleicht für Hobbit Fans: "Rezepte aus dem Auenland. Das Hobbit-Kochbuch. (von Uli Böckmann Preis: € 14.95 ISBN 3898801276 Buch anschauen [Buch anschauen] )
Viel Vergnügen!
Eckard
Hi!
ist zwar auch nur ein Nachtisch, aber auch witzig: einfach einen grün/ blauen Marmorkuchen backen. (dazu einfach mit Speisefarben einfärben.) Besonders gut kommt Nusskuchen, weil den Nussgeschmack erwartet man dann nicht.
Wenn du genug Farbe drin hast sieht das aus wie Schaumstoff.
(Aber Achtung: ich habe schon Kid’s erlebt die das dann nicht essen wollten).
Dazu dann gote oder gelbe Schlagsahne.
Gruß, Jan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
du könntest „Astronautennahrung“ in der Tube herstellen: leere große Tuben besorgen (Apotheke) und mit irgendwas Breiigem füllen (Grießbrei aufwärts - oder auch normale Gerichte wie Reis oder Nudeln mit Sugo, schön püriert).
Ist vielleicht irgendwie grenzwertig, aber du ersparst dir das Abwaschen Würde ich aber sicherheitshalber mit dem Geburtstagskind vorher besprechen.
lg
Täubchen
Hallo Birgit,
als Vorspeise auf alle Fälle Suppe (evtl. blau gefärbt) mit Sternchen-Nudeln -> Milchstrassen-Suppe !
Als Hauptgericht zB :
Unregelmässig geschnibbelte Gemüsestückchen (Karotten, Paprika, Sellerie, Hokkaido, Sojasprossen) im Wok braten und nach Gusto würzen (zB mit Honig und Sojasauce oder auch nur mit Salz) , dazu zB Couscous -> Gebratener Weltraumschrott mit Sternenstaub
oder
Etwas unregelmässig rund geformte Gnocci in Käse- oder Tomatensoße -> Babyplaneten in Mars-Matsch
(das würde ich in einer Terrine servieren und ein kleines Plastikraumschiff drin verstecken, das dann beim rausfischen auf einem der Teller landet !)
oder
vegetarisch gefüllte „Ufo“- Kürbisse -> (logisch) gefüllte Ufos.
Als Nachspeise eine der unten genannten oder zB eine Quarkspeise, Tiramisu oder ähnliches, der du eine kraterhafte Oberfläche verleihst
-> Kraterpudding
Wichtiger als das Aussehen der Speisen sind auf jeden Fall witzige Namen !
Viel Spass bei der Party
wünscht
Heidi
Hallo Birgit -
ich würde das nochmal überdenken. Meine Kinder hätten mit 9 Jahren weniger Wert auf „spaciges“ Essen gelegt als auf die entsprechenden Spiele, evt. Verkleidung etc. Die Ideen, die hier gekommen sind, lesen sich allesamt prima - aber wird das wirklich jemand essen? Mein Sohn war mal auf so einer Motto-Party, ich weiß nicht mehr, was es war - jedenfalls fiel er beim Heimkommen hungrig über den Kühlschrank her. Er wollte nix Blaues oder Grünes essen. Nach meiner Erfahrung wird sowas in dem Alter wirklich nicht gewürdigt. Kinder wollen nicht zusammen essen, sondern spielen. Und wenn sie Hunger haben, soll es etwas geben, das sie kennen…
Gruß
Aia
Und wenn sie Hunger haben,
soll es etwas geben, das sie kennen…
das denk ich auch.
Bei uns wird z.B. häufig indisch oder chinesisch gekocht - einmal hat meine Mutter das auch bei einer Geburtstagsparty gemacht (war mein zwölfter Geburtstag oder so), und die Gäste waren davon weniger begeistert… erstens war es ihnen zu scharf (obwohl meine Mutter sowieso schon deutlich milder gekocht hat als sonst), und zweitens fanden sie das Gemüse (Bambus, Sojasprossen, chinesische Morcheln etc.) und die Glasnudeln einfach nur seltsam…
wegen dem „blauen Kuchen“ etc:
Ich würd’s so machen:
backt einfach mehrere kleinere Kuchen, und färbt nicht alle ein!
Grüße & viel Spaß,
Nina