Liebe Kochfreunde!
Koennt Ihr mir raten mit welchem Apparat das am schnellsten geht? Ist es der Hobel, die Presse oder?
Danke schon
Elisabeth
Liebe Kochfreunde!
Koennt Ihr mir raten mit welchem Apparat das am schnellsten geht? Ist es der Hobel, die Presse oder?
Danke schon
Elisabeth
Hallo Elisabeth,
am schnellsten geht´s mit der Spätzlepresse. Unbedingt sofort nach dem Spätzlemachen das Ding saubermachen, sonst trocknet der Teig an und du hast ne elende Sauerei.
Dann wiederum sehen die Spätzle mit dem Hobel irgendwie selbstgemachter, ja, „echter“ aus.
Gruß
Awful Annie
Unbedingt sofort
nach dem Spätzlemachen das Ding saubermachen,
und zwar wichtig: zuerst mit KALTEM Wasser alles wegwaschen, sonst verklebt der Teig in den Löchern.
Guten Appetit und Gruss
Sonja
Hi Elisabeth,
ich verwende das hier
http://www.benedikter.org/images/spaetzleprofiinox1.jpg
Geht superschnell, macht schöne Spätzle/Knöpfle und ist leicht zu reinigen.
viele Grüße
susanne
Hallo Awful
Also mit der Presse solls am schnellstn gehen. Werden das dann auch Spaetzle oder mehr wie dicke Nudeln?
Gruss
Elisabeth
am schnellsten geht´s mit der Spätzlepresse. Unbedingt sofort
nach dem Spätzlemachen das Ding saubermachen, sonst trocknet
der Teig an und du hast ne elende Sauerei.Dann wiederum sehen die Spätzle mit dem Hobel irgendwie
selbstgemachter, ja, „echter“ aus.Gruß
Awful Annie
Hi Susanne
Also dieses Ding (wie heisst es denn?) habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Geht das wirklich schnell? Der Teig ist ja doch sehr dick und zaeh. Kann man den so durchdruecken mit dem Schaber? Ja, das glaube ich gerne, dass die Reinigung dieses Behelfs supereinfach waere.
Gruss
Elisabeth
ich verwende das hier
http://www.benedikter.org/images/spaetzleprofiinox1.jpgGeht superschnell, macht schöne Spätzle/Knöpfle und ist leicht
zu reinigen.viele Grüße
susanne
Hi Elisabeth,
ich verwende das hier
http://www.benedikter.org/images/spaetzleprofiinox1.jpg
so eins habe ich auch und benutzte es immer wieder gerne. das durchschaben ist absolut kein problem.
bekommt man ab ca. 12,- € im haushaltswarenladen.
Mit der Spätzlepresse wie z. B. von Silit
http://www.silit.de/deutsch/sortiment/produktdetaile…
geht es am schnellsten, die Spätzlereibe ist aber flexibler. Man kann die Spätzle dabei mehr nach den eigenen Wünschen kreieren!
Unter folgendem Link gibt es übrigens einige gute Infos:
http://www.spaetzle.de/werkzeuge.html
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
das Ding heisst „Spätzlesieb“ oder „Knöpflesieb“.
Der Teig geht 1A durch - ich habe auch schon Spätzlehobel verwendet und finde das Sieb viel besser.
viele Grüße
Susanne
Spätzlesieb’ oder ‚Knöpflesieb‘.
Danke Ihr lieben Kochfreunde!
Ich denke ich werde meinen lieben Gatten der zur Zeit in Oesterreich reist (Wir leben in Nordaustralien) ersuchen mir so eines mitzubringen.
Viele Gruesse und Dank
Hallo,
ich hab auch so eins - für kleine Mengen ist es perfekt, bei größeren wäre ich mir da nicht so ganz sicher (habe ich aber nicht ausprobiert).
Auf jeden Fall hat man keinen Ärger mit dem Saubermachen und es nimmt auch keinen Platz weg.
Chrissie