Spagetti-Brücke

Wir müssen ein SpagettiBrücke bauen weiß jemand wie??
Vielen dank für antworten

Google mal mit Spag h etti-Brücke, Spag h ettibrücke und Nudelbrücke.

Hi…

Versuchs einfach mal mit Spaghetti und Heisskleber. Als kleine verständnishilfe, wie so ein Brücke was aushält, kannst du dir mal die beiden Spiele „Bridge Builder“ und „Pontifex“ anschauen. Die sind physikalisch ziemlich korrekt und zeigen dir auch gleich, wo du Schwachstellen in deinem Plan hast, wenn du einen Testlauf machst.

MfG,
TheSedated

Hallo,
Neunutzern sei http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml empfohlen. Vor allem, was da zu Hausaufgaben steht.
Sinn dieses Projekts ist es selbst zu auszuprobieren und aus den Fehlern zu lernen, nicht eine fertige Lösung nachzubauen.

Cu Rene

Hallo,

Wir müssen ein SpagettiBrücke bauen weiß jemand wie??
Vielen dank für antworten

ein e Spaghetti - Brücke
D ank, A ntworten

Schade dass ich diese Brücke nicht bauen soll. Ich wüsste schon wie.

Gruß,

Petra

Wir müssen ein SpagettiBrücke bauen weiß jemand wie??

ja

Gruß
Paul

Wir müssen ein SpagettiBrücke bauen weiß jemand wie??
Vielen dank für antworten

ein e Spaghetti - Brücke
D ank, A ntworten

Schade dass ich diese Brücke nicht bauen soll. Ich wüsste
schon wie.

Stimmt. Das mit dem „[…] bauen weiß jemand wie??“ ist wirklich nicht mehr zu retten.

mfg,
Ché Netzer

Nimmstu Spagetti, schiebst in Makkaroni, schiebst in kleines Stahlrohr, schiebst in mittleres Stahlrohr, schiebst in großes Stahlrohr, machst Seil drum, schmeißt über Fluss, streichst rot, hastu http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Gold… (geht britsch).

Also: Erstmal geht die Golden Spaghetti Bridge nicht über einen Fluss, sondern über die Spaghetti-Meerenge.
Zweitens ist das Beispiel für Anfänger völlig übertrieben. Zum Bau der Brücke wurden mehr als fünfhunderttausend Nudeln benötigt, bei einer Gesamtkochzeit von 40 Stunden, mit stetigem Umrühren, was zu Schlafmangel führen würde.
Und drittens heißt es „Spaghetti“ („Makkaroni“ ist übrigens richtig). Auch wenn nach einer Spagetti-Brücke gefragt war…

mfg,
Ché Netzer

Ugh.

Und drittens heißt es „Spaghetti“ („Makkaroni“ ist übrigens richtig

So, so …

Spaghetti (Deutsch) [Bearbeiten] Substantiv, kein Singular, Pluraletantum [Bearbeiten]
[1] Ein Teller Spaghetti
Kasus Singular Plural
Nominativ — die Spaghetti
Genitiv — der Spaghetti
Dativ — den Spaghetti
Akkusativ — die Spaghetti

Alternative Schreibweisen:

Spagetti

Makkaroni, Maccheroni, Maccaroni …

Maccheroni Da Wikipedia, l’enciclopedia libera.(Reindirizzamento da Maccaroni )

Nova clienti, nova rondolettorio.

Arrivedelli
CBB