Spaghetti

Irgendwo hab’ ich vor Urzeiten mal aufge-
schnappt, daß man um des Geschmackes Willen
beim Kochen von Spaghetti schon einen Teil
der (gleichzeitig vorbereiteten) Tomaten-
soße samt Gewürze mit in das Kochwasser (na-
türlich mit Salz und Öl) geben solle.

Nun höre ich allerdings öfter mal von vor-
witzigen Schwestern :smile:, daß das ja soo
eklig aussähe mit den schwimmenden Tomaten-
stückchen im Topf (wenn das ganze erstmal
abgetropft auf dem Tisch steht, bemerkt es
natürlich niemand mehr :-&gt:wink:. Aber meine
Frage eigentlich ist:

Gibt es noch weitere Möglichkeiten/Rezepte,
Nudeln (Spaghetti/whatever) schon während des
Kochens geschmacklich zu beeinflussen? Sonst
noch was an Kräutern oder sonstige Zugaben?

Wir haben hier in Köln einen ziemlich hohen
Kalkgehalt im Wasser, das kommt auch nicht
so gut. Vielleicht gibt’s irgendein italie-
nisches Hausfrauenrezept, um dem etwas ent-
gegenzuwirken?

ciao,
johnny

Das mit der Tomatensosse im Wasser kann ich mir ernsthaft nicht vorstellen…Ich habe mir aber aus Italien eine Kräutermischung „Aglio et Olio“ mitgebracht, die man mit ins Nudelwasser tun aknn. Da die Mischung nur aus zerriebenen Pepperoni, Knoblauch und Salbei besteht, kann man die sicher auch ganz leicht selber machen. Das Ergebnis ist zumindestens schmackhaft.

Gruss
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Johnny,

wenn Du eine leckere Sauce hast, ist esvöllig unnötig die Spaghetti selber noch geschmacklich zu verändern.Italienische Hausfrauen (die, die ich kenne) kochen die Spaghetti nur in Salzwasser, ohne Öl oder andere Zusätze. Abgiessen (die Mitesser sollten zu diesem Zeitpunkt schon am Tisch sitzen :wink:) und ja nicht völlig abtropfen lassen, sondern gleich mit der Sauce servieren. Wichtig ist natürlich die Qualität der Spaghetti (sollten aus Hartweizen sein und ohne Eier).

Hmm Kalk hat meine Spaghettis noch nie verändert, ich weiss nicht genau was Du meinst damit.

Gruss Momo

Hallo

Rinderboullion ins Wasser geben, zusätzlich noch Salz - ist ein Erfolg (auch unser Wasser ist sehr kalkig)

Urs Peter

HAllo!

Zum oder statt Salz kannst Du auch GEmüsebrühe ins Kochwasser tun. Dann sind die Spaghetties etwas gewürzt ,aber nicht so, daß man es rausschmackt

Meike

Also ich nehme nur Salz und Olivenöl im Kochwasser. Manchmal lasse ich noch 2-3 Peperoni mitkochen - allerdings nur, wenn die Schärfe zur Soße passt.

Gruß
Stefan

Gibt es noch weitere
Möglichkeiten/Rezepte,
Nudeln (Spaghetti/whatever) schon während
des
Kochens geschmacklich zu beeinflussen?
Sonst
noch was an Kräutern oder sonstige
Zugaben?

Hi Johnny,
bei uns ist Standard-Zugabe im Pasta-Wasser Olivenöl und Salz/Gewürzsalz. Wenn die Spaghetti mal nach etwas mehr schmecken sollen, kommt Rinds- oder Gemüsebrühe dazu (auch sehr gut für Tortellini).
Je 1-4 getrocknete Peperoni und/oder frische Knoblauchzehen bringen den nötigen Pep, vor allem mit Tomatensauce.
Für Pasta mit Käsesauce werfe ich meist noch Rosmarin (frisch oder getrocknet) ins Wasser, ist köstlich!
Ich rühre meine Pasta immer mit dem gleichen Löffel um wie die Sauce, aber solange es schmeckt ist doch eigentlich wurscht wie’s ausschaut, oder?! Es gibt viele Gerichte die etwas komisch ausschauen, aber dann trotzdem schmecken :wink:
Viel Spass beim Kochen,
fraukenstein

Hallo Momo, liebe Spaghetti-Kenner ( oder auch nicht)

Glaubt mir, als echter Italiener hat hier nur einer recht und das ist Momo! Ins Wasser kommt nur Salz und fertig. Kein Öl ins Wasser (wer hat wohl diesen Quatsch erfunden?), denn dann kleben eure Spaghettis bestimmt zusammen und auch kein Sugo (igitt-igitt)! Die Anleitung von Momo ist die richtige, der Rest sind „Erfindungen“ die nichts mit italienischer Spaghetti-Kultur zu tun haben.
Gruss an alle Pasta-Liebhaber
Paolo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]