Hallo!
Hat mit obigem schon jemand Erfahrung?
Zur Info: http://lodgefarmplants.com/Step%20over%20Apple.htm
Gruß,
Eva
Hallo!
Hat mit obigem schon jemand Erfahrung?
Zur Info: http://lodgefarmplants.com/Step%20over%20Apple.htm
Gruß,
Eva
Servus,
Erfahrung nicht, aber ich glaube, ich kann das einschätzen:
Unterlage extrem schwachwüchsig, d.h. Lebenserwartung und Ansprüche etwa wie Ballerina.
Schnitt relativ anspruchsvoll, vgl. Verierpalmette und zweitriebiger Schnurbaum.
Schöne Grüße
MM
Hallo!
Danke für Deine Antwort! Also eher nicht so geeignet für jemanden mit nicht ganz so viel Zeit und auch nicht für eine dauerhafte Einfassung?
Ich habe einen ziemlich langen Zaun zum Nachbarn zu „begrünen“, extrem sonnige Lage. Dieses Jahr dachte ich an Dahlien, bzw. Stockrosen, dann sind mir diese Stepovers als Alternative ins Auge gefallen und mich lockt die Aussicht auf schmackhafte Birnen. Kriegt man so selten zu kaufen …
Gruß,
Eva
Servus,
für diese Verwendung, und wenn das Spalier nicht extrem niedrig bleiben muss, sondern vielleicht zwei Meter hoch werden darf, würde ich geeignete Spalierbirnen auf etwas stärker wüchsiger Unterlage besorgen (Baumschule Brenninger hat z.B. viele interessanten Liebhabersorten, die er für Spaliererziehung veredelt und vorbereitet; Brenninger gibt - nicht online, sondern im Gesamtkatalog - ziemlich genaue Beschreibungen zu Standortansprüchen). Birnen sind leichter als Verier-Palmette zu erziehen als Äpfel, die dann leicht zum ungeordneten Besen verwachsen können. Wenn man in Kauf nimmt, dass das Spalier nicht ganz niedrig bleiben muss, können die leicht vierzig Jahre stehen.
Schöne Grüße
MM